Thaemine (Normal) 1–3
Ungebundenes Gold – 5.700
Gebundenes Gold – 5.300
Thaemine (Schwierig) 1–3
Ungebundenes Gold – 10.300
Gebundenes Gold – 8.500
Thaemine Portal 4 (nur Schwierig)
Ungebundenes Gold – 5.800
Gebundenes Gold – 4.000
Echidna (Normal) 1–2
Ungebundenes Gold – 11.000
Gebundenes Gold – 5.000
Echidna (Schwierig) 1–2
Ungebundenes Gold – 13.500
Gebundenes Gold – 6.000
Behemoth 1–2
Ungebundenes Gold – 11.500
Gebundenes Gold – 6.500
Abgrund-Dungeon-Herausforderung und Wächter-Raid-Herausforderung.
Entfernt aus Gruppenfinder, Aufgaben-Tracker und Karte: Krieg gegen Kazeros.
„Wächter-Raid-Herausforderung“ wurde im Gruppensuche-Menü in „Wächter-Raid-Prüfung“ umgewandelt.
Platinfeld entfernt.
Platinfeld-Zugangstickets können nach dem Update gegen Lebensmaterialtruhen getauscht werden.
Gegenstände, die beim Umtausch-NSC „Handwerksfertigkeitsmaterial“ austauschbar waren, können nun über den Festung-NSC getauscht werden.
Relikte einer uralten Zivilisation sind nun durch reguläre Handwerksfertigkeiten erhältlich.
Die Platinfeld-Aktivitäten wurden aus dem Gruppensuche-Menü entfernt.
Entsprechende Erfolge wurden in die Kategorie „Nicht erreichbar“ verschoben.
Entsprechende Titel werden nicht mehr angezeigt.
Die Möglichkeit, Klasse-3-Gebietsbosse wiederholt zu besiegen, wurde hinzugefügt und das tägliche Belohnungslimit wurde entfernt
Die Belohnungen basieren nun auf der Erscheinungszeit
Die durch das Besiegen gewährten Kader-EP wurden verringert
Die Beutechancen für „Omnium-Stern“ von Israfel und Drakus wurden erhöht.
Klasse-3-Gebietsbosse wurden aus Procyons Kompass entfernt.
Ihre TP wurden verringert.
Folgende Bosse wurden aus der Alarmeinstellung entfernt:
Chaotischer Chuo / Signatus / Tarsila / Proxima / Magmadon / Kohinorr / Ancheladus
Sol Grande / Aurion / Brealeos / Inkarnierter Erntelord
Moake / Thunderwing / Helmut / Israfel / Drakus
Die Erscheinungszeit des Klasse-2-Gebietsbosses wurde von 30 Minuten auf 1 Stunde verlängert.
Befehl: Finale Explosion wurde durch Synchronisationsprotokoll ersetzt.
Plasma-Löscher wurde durch Projekt Titan ersetzt.
Yeon-Speertechnik: Galaktischer Flugspeer (Lanzenträgerin)
Himmlische Bestrafung (Brecher)
Blauer Blitz (Todesschütze)
Der Turm (Arkanistin)
Symphoniemelodie (Bardin)
Bagrons Raserei (Beschwörerin)
Zwischensequenz für Kazeros Akt 2 hinzugefügt.
Die Effizienz von normalem und fortgeschrittenem Verstärken wurde synchronisiert.
Gleiche Gegenstandsstufen werden nun dieselben Basiseffekte haben.
Kampfwertbezogene Begleiterunterstützung gilt nicht mehr auf dem Trainingsgelände von Trixion, sobald die Charaktereinstellungen angewandt wurden.
Der Tooltip zu „Wilde Tigerpranke“ (PvP) von Scrapper wurde aktualisiert, um zum PvE-Format zu passen.
Der Gravureffekt „Schilddurchbohrung“ gilt nicht mehr bei Schaden von:
Transzendenz „Stärke des Nachfolgers“
Hyper-Erwecken-Fertigkeit
Sternenbotenwaffen-Einheitseffekte
Die Animation des „Erleuchtung“-Archen-Bonus-Effekts „Überfrachtung“ bei der Zauberin wurde geändert.
Die Sichtbarkeit der Stärkungsstapel des „Erleuchtung“-Archen-Bonus-Effekts „Kugelsegnung“ beim Kampfmönch wurde verbessert.
Der Tooltip für Gegenstand-Kauflimits während eines Tausches stellt nun klar, ob das Limit für den Charakter oder den Kader gilt.
Dem Kodex wurden Informationen zur Bezugsquelle für bestimmte Kartengegenstände hinzugefügt.
Begleiter-Tricks sind nun deaktiviert, wenn der Begleiter verborgen ist.
Bestimmte ungenutzte Fertigkeiten des Brechers wurden aus den erweiterten Suchoptionen des Auktionshauses entfernt.
Die Registrierung der Hyper-Erwecken-Technik wurde verbessert, um unabhängig von der Haltung Linksklicke zu ermöglichen.
Wenn kein Wettkampfspiel läuft, reflektieren die Einstellungsinformationen von Top-Spielern nun die Daten des Team-Todeskampf-Rangs.
Wenn Spieler in den Lieblingsrezepten der Benachrichtigungs-UI auf ein Rezept klicken, wird nun das Finden eines NSC in der nächstgelegenen Stadt (basierend auf dem aktuellen Kontinent) priorisiert.
In der Karte: Krieg gegen Kazeros kann man nun empfohlene Inhalte hervorheben.
Die Ruhebonus-Anzeige wird nun für gültige Aktivitäten auf der Karte: Krieg gegen Kazeros angezeigt.
Unas Aufgaben wurden zum Abschnitt „Andere Aktivitäten“ hinzugefügt.
Es wurde ein Feature hinzugefügt, um die Einstellungen für Erhalt von Gold-Belohnungen innerhalb von Aktivitäten zu ändern.
Die Anpassungsoptionen für integrierte Voreinstellungen wurden erweitert:
Gravureinstellung
Archen-Bonus-Voreinstellung
Schutzkommando-Voreinstellung
Kampfgegenstände-Voreinstellung
Inhaltseinstellungen
Es wurde ein Feature zum Laden von Voreinstellungen hinzugefügt.
Es wurde ein Feature hinzugefügt, um während der Ausrüstungsübertragung Voreinstellungen durch übertragene Ausrüstung zu ersetzen.
Das Begleiter-Schutzkommando enthält nun ein Voreinstellungsfeature.
Kartendecks können nun direkt im Kartenreiter des Charakterprofil-Fensters erweitert werden.
Gildenaktivitätsstufe 2 erfordert nun 2.000 Punkte (vorher 2.750).
Bestimmte Inselbereiche wurden aktualisiert, um Zugangsversuche zu anderen Aktivitäten zu verhindern.
„Pulver der Weisen“ kann während der Fertigkeitsbaum-Übertragung jetzt automatisch verwendet werden.
Charaktereinstellungen im Trainingsgelände von Trixion wurden verbessert, um:
Fertigkeitsrunen zwischen Fertigkeiten wechseln zu können.
Juwelenstufen nach Klasse einzustellen, wenn sie stapelweise geändert werden.
Chatfenster-Einstellungen werden nun beim Wechsel der Region gespeichert.
Die Umlernen-UI zeigt nun immer Informationen zum „Änderbaren Begleitereffekt“ an.
Dropdown- und automatisch vervollständigte Listen werden nun anhand ihrer Textlänge dynamisch angepasst.
In den Gravur/Juwel/Karte-Reitern im Charakterprofil-Fenster wurden die Buttongrößen für die Voreinstellungen vereinheitlicht.
Die Fertigkeit „Baumtritt“ wird nicht mehr abgebrochen, wenn ein anderer Spieler denselben Baum fällt.
Feature „Sprungessenz automatisch aufladen“ hinzugefügt.
Die Beutechance für Kartenbelohnungen aus Endgame-Inhalten der Klasse 4 und höher wurde erhöht.
Die Kartenpaket-Zusammenstellung von Endgame-Inhalten der Klasse 4 und höher wurde wie folgt geändert:
Erhältliche Kartenpaket-Kategorie
Vorher: Legendäres Kartenpaket IV, Episches Kartenpaket II, Seltenes Kartenpaket II, Ungewöhnliches Kartenpaket II, Gewöhnliches Kartenpaket II
Jetzt: Legendäres Kartenpaket IV, Episches Kartenpaket II, Seltenes Kartenpaket II
Die Zusammenstellung der Karten in den durch „Schicksalsglut“ erhältlichen Kartenpaketen in Aktivitäten der Klasse 4 und höher wurde wie folgt geändert:
Legendäres Glücks-Kartenpaket (Zufällig) – Erhaltet 1 zufällige Karte aus den 48 verfügbaren Legendären Karten.
Legendäres Fröhlichkeits-Kartenpaket (Auswählen) – Wählt 1 Karte aus den 48 verfügbaren Legendären Karten.
Episches Fröhlichkeits-Kartenpaket (Auswählen) – Wählt 1 Karte aus den 105 verfügbaren Epischen Karten.
Das Legendäre Kartenpaket IV kann nun in der Beuteauktion nach Besiegen des Nord-Kurzan-Gebietsbosses „Sevek Atun“ auftauchen.
Chaosportal-Belohnungen (Gegenstandsstufe 1.640 und höher) wurden angepasst:
Chaosportal (unter Gegenstandsstufe 1.640) – Legendäres–Seltenes Kartenpaket III / Legendäres Kartenpaket III
Chaosportal (Gegenstandsstufe 1.640 und höher) – Legendäres–Seltenes Kartenpaket IV / Legendäres Kartenpaket III
Spieler können nun Ziele aus Einladungen heraus blockieren.
Eine neue Einschränkung verhindert wiederholte Abbrüche von Freundschaftsanfragen in kurzer Zeit.
Stufenanforderungen und tägliche Limits gelten nun im Gruppen-Chat.
Konten können täglich bis zu 3 Gruppen-Chats erstellen.
Es wurden 6 neue Bildsymbole für globale Chaträume hinzugefügt.
Die Silhouettenbilder für nicht enthüllte Beziehungs-NSCs wurden aktualisiert.
Relikt-Ausrüstung der Klasse 4 wird nun als Auswahltruhe: Ausrüstung, statt in Form von zufälliger Beute fallen gelassen.
Spieler können bis zu 5 Auswahltruhen: Ausrüstung beim ersten Besiegen des täglichen Bosses erhalten.
Die Chance, Erste Blutklaues Karte: Fragmente zu erhalten, wurde erhöht:
Die Drop-Rate von Fragment 3 vom Feldboss "Sevek Atun" in Nord-Kurzan wurde erhöht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Reisende Handelsschiff "Schiff der Speerfisch-Jägergilde" in Nord-Kurzan das Fragment 5 verkauft, wurde erhöht.
Das wöchentliche Kauflimit für die "Alte leere Flasche", die vom Schiff der Speerfisch-Jägergilde in Nord-Kurzan verkauft wird, wurde von 10 auf 20 erhöht.
Die Gildenmission „Verbrauche Aura der Resonanz“ wurde zum besseren Verständnis umformuliert:
Vorher: Verbrauche Aura der Resonanz
Jetzt: Verbrauche Aura der Resonanz, um die Prüfung abzuschließen
Auf der Insel Amnesia wurde eine Koop-Quest hinzugefügt, um den „Baum von Aporas“ zu besiegen.
Die UI von Unas Aufgaben wird nun als Rep.-Info im Reiter „Täglich“ angezeigt.
Suchergebnisse in Unas Aufgaben enthalten nun Rufstufen-Belohnungen.
Die Anzeige für die empfohlene Gegenstandsstufe wurde aus der UI von Unas Aufgaben entfernt.
Wöchentliche Kadermissionen gewähren nun automatisch Unas Marken.
Die Monster-Gesundheit wurde beim Versuch mit maximal 2 Spielern verringert.
Die „Unterstützung für Kampfgegenstände“ des Wächter-Raids umfasst nun Läuterungsstufe 1 Sonavel.
Der Schaden bestimmter Angriffsmuster von Hanumatan wurde leicht verringert.
Kazeros-Raid: Ouvertüre wurde angepasst:
Sandsturm-Geschossreichweite im Portal-1-Kampf wurde erhöht.
Legions-Raid (Kommandant der Verwüstung Kakul-Saydon Portal 2):
Seto im Kartenlabyrinth kann nicht mehr besiegt werden.
Der Wirkungsbereich von Arcturus’ Berührung wurde vergrößert.
Thaemine, Kommandant der Dunklen Legion – Schwierigkeit: Solo/Normal/Schwierig – Portal 1–3
Kazeros-Raid: Ouvertüre: Spirale der blutroten Mitternachtssonne – Schwierigkeit: Solo/Normal
Kosten für Ausrüstungsherstellung/-aufwertung wurden angepasst:
Herstellung von Uralter Ausrüstung der Klasse 3 kostet nun weniger.
Ausrüstungsaufwertungen mit Empyreaner der Kontemplation sind nun kostenlos.
Fähigkeitsstein-Aufwertungskosten werden jetzt in Silber angegeben.
„Accessoire-Truhe: Exquisite Punika“ wurde als Belohnung für die Welt-Quest „Festivalabenteuer“ hinzugefügt.
Spieler können jetzt die Transzendenzstufen 1 bis 3 mit Dunklem Feuer beginnen, ohne Thaemine abzuschließen. Die Anforderungen für die Stufen 4 und 7 bleiben bestehen.
Komfortverbesserungen für Trainingsgelände von Trixion
In den Charaktereinstellungen können Verdammnisfeuer- und glühende Juwelen der Klasse 4 jetzt auf Stufe 5 und 6 konfiguriert werden.
Es wurde ein Feature hinzugefügt, um Juwelenstufen stapelweise in den Charaktereinstellungen zu ändern.
Die Charaktereinstellungen ermöglichen nun das Entfernen ausgerüsteter Fertigkeitsrunen durch Rechtsklick.
Begleiterunterstützung/Begleiterfunktionen benachrichtigen Spieler nun, wenn der Nutzungszeitraum abläuft.
Es wurde ein Feature hinzugefügt, um den Grad und Belastungseffekt eines aktuell beschworenen Begleiters oder eines Begleiters mit einem neuen Skin auszuwählen.
Die Auswahl des Postempfängers ist mit dem neuen „Kadercharakter-Information“-Button zum Senden von Post an einen Charakter im selben Kader einfacher geworden.
Das automatische Vervollständigen beim Eingeben eines Postempfängers wurde erweitert.
Die Funktionalität des Selfie-Modus wurde verbessert.
Das Interaktionsrad ist jetzt im Selfie-Modus nutzbar.
Die Interaktion „Begleiter-Trick“ ist jetzt im Selfie-Modus nutzbar.
Die Dauerinformation wurde zum Tooltip der Stärkung „Festmahl“ hinzugefügt.
Die Widget-Zusatzliste zeigt nun bis zu 9 Elemente an.
Die Liste bereits registrierter Widgets scrollt beim Editieren nicht.
Der Tooltip beim Zeigen auf die Leisten für Kampf-, Kader- und Festungs-EP mit der Maus wurde verbessert.
Das Truhenvorschaufenster wurde verbessert.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Vorschau auf die Inhalte von Truhengegenständen zu erhalten, die aus mehreren Truhen/Beuteln bestehen.
Der Truhenvorschau-UI wurde ein „Zurück“-Button hinzugefügt, um die vorherige Zusammenstellung anzusehen.
Dem Vorschaufenster für Kartenauswahl- oder Kartenzufallstruhen wurde die Nachricht „Sammlung abgeschlossen“ im Vorschaufenster hinzugefügt, um Karten zu zeigen, die bereits gesammelt wurden.
Die Reiter „Klasse 1“ bis „Klasse 3“ wurden aus den Einstellungen für Automatisches Zerlegen entfernt.
Ausrüstung/Gravuranleitung/Handwerksfertigkeiten-Werkzeug-Kategorien wurden zu den Einstellungen für Automatisches Zerlegen hinzugefügt.
Kampf-Gravuranleitungen vom Grad Episch bis Relikt können nun zerlegt werden.
Die Auto-Platzierung wurde aktualisiert, um Begleiter-Unterschlupf und Kekswerkstatt gleichzeitig auszuführen.
Begleiter mit teilweise wiederhergestellter Moral werden nun während der Auto-Platzierung in der Kekswerkstatt platziert.
Neuer Cursor „Sympathischer Mokoko“ wurde hinzugefügt.
Das Freund-Einladungsfenster wurde für jeden Typ von Aktivitäten verbessert.
Der Reiter „Neueste“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und Servernamen an.
Der Reiter „Freunde“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und in die Freunde-UI geschriebene Notizen an.
Der Tooltip zum Reiter „Freunde“ bietet nun mehr Details, wenn der Mauszeiger über einem Charakternamen schwebt.
Der Reiter „Gilde“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und die Gegenstandsstufe an.
Der Reiter „Gilde“ zeigt nun eine Informationsnachricht an, wenn ihr gildenlos seid oder momentan kein Gildenmitglied online ist.
Die Chance auf den Erhalt von Inselherzen wurde auf folgenden Inseln erhöht: Volare, Forpe, Lailai-Insel.
Die Anzahl der für die Sammlung benötigten Naruni in der Abenteuer-Quest „Schnapp die Naruni!“ wurde von 100 auf 20 gesenkt.
Es wurden Erfolge zum Ausrüsten von Klasse-4-Ausrüstung hinzugefügt.
Die Qualität von hergestellter Uralter Klasse-4-Ausrüstung (Brelshaza-Ausrüstung) ist nun auf 0 festgelegt.
Es wurde eine Option hinzugefügt, die Schaden-Schriftgrößen aufzusummieren.
Der Gesamtschaden von Fertigkeiten, die mehrere Schadensinstanzen auslösen, ist jetzt leichter zu erkennen.
Die Schaden-Schriftgröße kombiniert nicht den Schaden von Kettenfertigkeiten, Intervallschäden (DoT) und bestimmten Fertigkeiten.
Sobald diese Option konfiguriert wird, wird sie für den jeweiligen Charakter auf dem Server gespeichert.
Die Schaden-Schriftgröße kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Kampfbezogene Einstellungen > Schaden anzeigen konfiguriert werden.
Es wurde eine Option hinzugefügt, die Ziffern in der TP-Leiste zu trennen:
Diese Option gilt nur für Monster mit Rang „Boss“ oder höher.
Diese Einstellung wird für das gesamte Konto auf der Serverseite gespeichert.
Die Zifferntrennung in der TP-Leiste kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Kampfbezogene Einstellungen > Schaden anzeigen konfiguriert werden.
Es wurde eine Option hinzugefügt, die Anzahl der Stapel für gleichzeitig angewendete Stärkungen anzuzeigen:
Wenn Stärkungen mit denselben Aktivierungs- und Ablaufbedingungen durch Fertigkeiten, Spezialaktionen und Archen-Bonus-Effekte angewendet werden, wird nur ein Stärkungssymbol im HUD angezeigt.
Informationen über alle gleichzeitig angewendeten Stärkungen können angezeigt werden, indem man mit der Maus über das gestapelte Symbol fährt.
Die Option „Gleichzeitigen Stärkungsstapel anzeigen“ kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Anzeigeeinstellungen > UI-Anzeigeeinstellungen konfiguriert werden.