11 KB
352 KB
139 KB

Helden von Arkesia!

Am 26. Februar entfaltet sich mit dem großen Debüt der Wildseele-Klasse eine neue Macht in Arkesia.

Die Unterbrechung beginnt am 26. Februar um 9:00 Uhr MEZ (8:00 Uhr UTC) und wird voraussichtlich bis zu 8 Stunden dauern. Das Februar-Update führt massive Überarbeitungen des Archen-Bonus-Systems, Neuerungen bei der Spielbalance, neue Events und eine neue Reihe an Skins und Festungsgegenständen ein. Außerdem werden ältere Aktivitäten wie das Platinfeld und die Wächter-Raid-Herausforderungen entfernt, um den Fortschritt zu optimieren und mehr Platz für ein flüssigeres Abenteuer zu schaffen.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Veröffentlichung der Klasse „Wildseele“

87 KB
46 KB

Die Wildseele ist die neueste Spezialistenklasse. Sie kanalisiert die in mystischen Schriftrollen versiegelte Urkraft von Tieren und vereint im Kampf nahtlos Illusionen und Gestaltwandeln.

Sie beschwört Phantombestien als Verbündete oder verwandelt sich selbst in sie, um je nach Situation zwischen zwei verschiedenen Formen zu wechseln.

  • Die Bärform verleiht Wildseelen überwältigende Stärke im Nahkampf, mit der Gegner mithilfe von verheerenden, schweren Angriffen vernichtet werden.

  • Die Fuchsform steigert die Gewandtheit und Präzision für schnelle Angriffe aus der Ferne, die die Gegner ausmanövrieren.

Ihre Schriftrollenwaffe kanalisiert diese urwüchsige Tierenergie. Durch die Phantombestien-Erweckung und Wildnis können Wildseelen beide Formen auf unvergleichliche Weise meistern. Spieler, die das volle Potenzial der Wildseele entfalten möchten, können sich auf eine Klassenerweckungsquest begeben und 15 neue Erfolge, einen neuen Titel, eine neue Trophäe sowie einen Trainingsraum-Ratgeber erhalten, um ihre Fertigkeiten zu verbessern.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neue Events und Belohnungen

111 KB
58 KB

Diese Events sollen neue und erfahrene Spieler mit Fortschrittsmöglichkeiten, Kooperationen und exklusiven Belohnungen unterstützen – perfekt, um eine Wildseele oder einen anderen Charakter ins Kader aufzunehmen.

Event: Mokoko-Trainingslager

Das Mokoko-Trainingslager kehrt zurück und ermutigt erfahrene Spieler dazu, neue und wiederkehrende Abenteurer in Raids zu unterstützen. Es fördert die Solidarität in der Community und bietet beiden Gruppen exklusive Belohnungen. Dieses Event soll neue und wiederkehrende Spieler dabei unterstützen, hohe Anforderungen im Gruppenfinder zu überwinden, und erfahrene Spieler für ihre hilfreiche Unterstützung belohnen. Das Event wird bis zum 21. Mai laufen.

  • Mitmachen können:

    • Mokoko-Spieler: Gegenstandsstufe unter 1670 und:

    • Neue Konten, die innerhalb von 60 Tagen nach dem Event-Startdatum oder später erstellt wurden.

    • Wiederkehrende Konten, die mehr als 60 Tage lang nicht angemeldet waren oder innerhalb von 60 Tagen nach dem Event-Startdatum wieder zurückgekehrt sind.

    • Erfahrene Spieler: Aktive Spieler, die die obigen Kriterien nicht erfüllen.

    • Verfügbar für die folgenden Raids/Dungeons:

      • Elfenbeinturm

      • Thaemine

      • Echidna

      • Behemoth

      • Aegir (Normal)

  • Event-Mechaniken:

    • Nehmt mit mindestens einem Mokoko-Spieler an Raids teil.

    • Mokoko- und erfahrene Spieler erhalten Marken, die sie gegen Belohnungen eintauschen können.

  • Große Belohnungen:

    • Titel: „Mokoko-Legionskommandant“

    • Armreifeffekt-Überarbeitungsticket

    • Legendäres Kartenauswahlpaket II (Sprung)

    • Fortgeschrittenes Unterstützungsmaterial zum Verstärken

Event: Mokoko-Herausforderung-Express

Dieses Event bietet einen deutlichen Fortschrittsschub für einen ausgewählten Charakter, der Spielern hilft, ihre Ausrüstung effizient hochzustufen. Durch Herausforderungsmissionen und Solo-Raids können Teilnehmer wertvolle Belohnungen verdienen, was neuen und wiederkehrenden Spielern den Einstieg in Arkesia erleichtert. Außerdem hilft dieses Event Spielern – besonders jenen, die die neue Klasse hochstufen – beim Fortschritt mit neuen und bestehenden Charakteren und schafft für neue und wiederkehrende Spieler ein robustes Fundament, mit dem sie sich in Arkesia etablieren können. Das Event wird bis zum 21. Mai laufen.

  • Mitmachen können:

    • Spieler können einen Charakter zwischen Gegenstandsstufe 1580 und 1641 auswählen, um die Event-Vorteile zu erhalten.

  • Event-Mechaniken:

    • Der ausgewählte Charakter erhält einen mächtigen Verstärkungsschub bis zu Gegenstandsstufe 1640. Weitere Schübe und Belohnungen sind bis zu 1660 erhältlich.

    • In Herausforderungsmissionen müssen Spieler bestimmte Raids im Solo-Modus abschließen. Dabei werden sie nach jedem erfolgreichen Raid belohnt.

  • Große Belohnungen:

    • Klasse-4-Juwelen auf St. 6 und 7

    • Schneidern des Handwerkers/Metallurgiegegenstände

    • Transzendenz-Ruinen-Wiederherstellungstickets

    • Dunkles Feuer

    • Alcaones Auge

    • Viele weitere Verstärkungsmaterialien

Event: Event-Wächter-Raid

Der Event-Wächter-Raid fordert Spieler heraus, sich jeden Tag anderen Wächtern zu stellen und dabei spezielle Münzen zu verdienen, die gegen diverse Gegenstände im Eventladen eingetauscht werden können. Spieler können pro Tag und pro Charakter einmal teilnehmen und dabei ihre Chance auf exklusive Belohnungen des Events erhöhen. Das Event wird bis zum 23. April laufen.

  • Mitmachen können:

    • Für alle Charaktere verfügbar.

  • Event-Mechaniken:

    • Spieler können pro Tag und pro Charakter einmal am Event-Wächter-Raid teilnehmen.

    • Jeden Tag müssen Spieler sich einem anderen Wächter stellen.

    • Den Wächter erfolgreich zu besiegen, gewährt spezielle Münzen.

    • Münzen können gegen diverse Belohnungen im Eventladen eingetauscht werden.

Süd-Kurzan-Event-Powerpass

Den Spielern wird ein Süd-Kurzan-Event-Powerpass gewährt. Durch die Verwendung eines Süd-Kurzan-Powerpasses wird der ausgewählte Charakter auf Gegenstandsstufe 1585 abgesetzt, als ob er die Süd-Kurzan-Handlung abgeschlossen hätte. Der Event-Powerpass kann bis zum 21. Mai abgeholt und verwendet werden.

Event: Fortgeschrittene Unterstützung zum Verstärken

Dieses Event ist an Spieler mit mindestens einem Charakter über Gegenstandsstufe 1620 gerichtet und bietet die Möglichkeit, an fortgeschrittenen Verstärkungsaktivitäten teilzunehmen, die Belohnungen gewähren, um Ausrüstung und Leistung weiter zu verstärken. Dieses Event soll Spieler beim Fortschritt des fortgeschrittenen Verstärkens unterstützen, indem Unterstützungsmaterial und Belohnungen geboten werden. Das Event wird bis zum 23. April laufen.

  • Mitmachen können:

    • Kaderanforderung: Spieler müssen mindestens einen Charakter mit einer Gegenstandsstufe über 1620 haben.

  • Event-Mechaniken:

    • Fortschritt des fortgeschrittenen Verstärkens: Teilnehmer können an fortgeschrittenen Verstärkungsaktivitäten teilnehmen, um Belohnungen zu erhalten, die Unterstützung zum Verstärkungssystem bieten.

    • Einmalige Belohnungen: Belohnungen können nur einmal pro Kader abgeholt werden.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neue Gegenstände und Skins

96 KB
42 KB

Entfesselt eure innere Wildnis – Die Wildseele-Start-Skins sind auf dem Weg

Begebt euch in das Reich der härtesten Krieger der Natur mit den Wildseele-Skins – einer atemberaubenden Verschmelzung roher Urkraft und ungezähmter Schönheit. Diese Skins wurden für diejenigen entworfen, die die Kraft der Wildnis kanalisieren, und bieten eine einzigartige Ästhetik aus Eleganz, Mystik und Wildheit. Das perfekte Gleichgewicht aus Anmut und Stärke – die Wildseele-Skins gibt es in Legendär und anderen Varianten. Wählt zwischen zwei markanten Varianten, die zu eurem persönlichen Stil passen. Steht ihr mehr für himmlische Kraft, mit Skins in ätherischen Blautönen und leuchtenden Details, die den friedlichen, aber furchteinflößenden Geist des Waldes verkörpern? Oder zieht es euch zum Dunklen, Verführerischen und Rätselhaften – einem Skin, der eine ungezähmte Energie ausstrahlt, vollkommen passend für jeden, der die Wildnis mit einer gewissen Schärfe empfangen möchte?

Piratenkönig

Schlüpft in die Rolle eines echten Piratenherrschers mit dem Piratenkönig-Skin – ein furchteinflößendes Ensemble, das Autorität, Gefahr und unverwechselbaren Stil ausstrahlt. Ob ihr in die Schlacht segelt oder in der Stadt Eindruck macht: Diese minutiös gestalteten Outfits voll rauem Charm und komplexen Verzierungen sind perfekt für Krieger, die sich in den wilden Geist der Weltmeere wagen.

Gebäude: „Winter Marchen“

Verwandelt eure Welt in eine atemberaubende Winterlandschaft mit dem „Winter Marchen“-Gebäude. Dieses Gebäude ist von den bezauberndsten Wintergeschichten inspiriert und ist ein Muss für all diejenigen, die die Magie des Winters einfangen möchten.

  • Eine wunderschön detaillierte, schneebedeckte Szenerie mit gemütlichen Häuschen und festlicher Dekoration – die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente.

  • Gebäude: Chroma-Fotozone – für noch bessere Schnappschüsse! Spieler können ihre Hintergrundfarben anpassen, um dynamische und eindrucksvolle Bilder zu gestalten, die die Magie der Jahreszeit einfangen.

Eine immersive Ergänzung für eure Spielumgebung – egal, ob ihr die Jahreszeit feiert, ein Event veranstaltet oder euch einfach am Zauber einer Winterlandschaft erfreut.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neuerungen am Archen-Bonus

79 KB
36 KB

Dieses Update markiert eine fundamentale Änderung von Archen-Bonus-Mechaniken, Ausrüstungsfortschritt und Accessoires und vereinfacht damit, wie Spieler ihre Macht in allen Klassen freischalten und verstärken.

Der Archen-Bonus wird nun bei Charaktererstellung freigeschaltet und entwickelt sich gemeinsam mit dem Spielerfortschritt. Die Mechaniken von Entwicklung und Erleuchtung wurden überarbeitet. Damit wurde geändert, wie Rüstung und Accessoires sich auf die Kampfeffektivität auswirken. Währenddessen wurden die Gravur- und Fähigkeitssteinsysteme modernisiert. Veraltete Mechaniken wurden entfernt, um einen flüssigeren Fortschritt zu gewährleisten. Zusätzlich gab es größere Inhaltsanpassungen, darunter verringerte Monster-TP, verbesserte Hyper-Erwecken-Fertigkeiten und Erinnerungsraum-Ergänzungen, die das gesamte Spielerlebnis verbessern. Diese Änderungen sollen die Komplexität verringern, den Ausrüstungsfortschritt vereinheitlichen und den Zugang für Spieler verbessern, damit diese sich mehr auf Kämpfe und Anpassung konzentrieren können.

Allgemeine Neuerungen

  • Der Archen-Bonus wird nun bei Charaktererstellung freigeschaltet.

  • Jeder Bonus wird nun beim Erfüllen bestimmter Aktivierungsbedingungen freigeschaltet.

  • Die Information zum Archen-Bonus wird nun im Charakterinfo-Fenster für Kampfstufe 50+ angezeigt.

Neuerungen am Archen-Bonus: Entwicklung

  • Wird auf Kampfstufe 50 freigeschaltet.

  • Passive Entwicklungseffekte können nun mithilfe von Entwicklungspunkten angewandt werden, die durch das Ausrüsten und Aufwerten von Rüstung erhältlich sind.

  • Die maximale Anzahl an verfügbaren Entwicklungspunkten pro Klasse hängt von der Rüstungsklasse ab und lautet wie folgt:

  • Klasse 2

    • Chaosdungeon

      • Seltener Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 20

    • Abgrund-Dungeon

      • Epischer Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 30

  • Klasse 3

    • Chaosdungeon

      • Legendärer Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 30

    • Oreha/Argos

      • Legendärer Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 40

    • Valtan/Vykas

      • Relikt-Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 60 * +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 1–2)

    • Akkan – Behemoth

      • Uralt-Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 60

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 1–2)

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 2–3)

    • Brelshaza

      • Uralt-Grad

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 60

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 1–2)

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 2–3)

  • Klasse 4

    • Kenuart

      • Relikt-Grad

        • Vorheriges Entwicklungspunkte-Maximum: 40

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 60

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 1–2)

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 2–3)

    • Aegir

      • Uralt-Grad

        • Vorheriges Entwicklungspunkte-Maximum: 100

        • Neues Entwicklungspunkte-Maximum: 80

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 1–2)

        • +10 pro Rüstungsaufwertung (Stufe 2–3)

Neuerungen am Archen-Bonus: Erleuchtung

  • Wird auf Gegenstandsstufe 1100 freigeschaltet.

  • Erleuchtungspunkte der Klasse 3 und höher sind nun durch das Verstärken von Accessoires und durch den Fortschritt der Kampfstufe erhältlich.

  • Passive Erleuchtungseffekte können nun mithilfe dieser Punkte angewandt werden.

  • Die maximal erhältlichen Erweckungspunkte aus Accessoires lauten wie folgt:

  • Klasse 3

    • Oreha/Argos

      • Legendärer Grad

        • Neues Erleuchtungspunkte-Maximum: 46

    • Valtan/Vykas

      • Relikt-Grad

        • Neues Erleuchtungspunkte-Maximum: 46

    • Brelshaza

      • Uralt-Grad

        • Neues Erleuchtungspunkte-Maximum: 46

    • Akkan – Behemoth

      • Uralt-Grad

        • Neues Erleuchtungspunkte-Maximum: 46

  • Klasse 4

    • Behemoth – Kazeros-Raid Akt 1/2 (Normal)

      • Relikt-Grad

        • Das vorherige Erleuchtungspunkte-Maximum (46) wurde nicht geändert

    • Kazeros-Raid Akt 1/2 (Schwierig)

      • Uralt-Grad

        • Das vorherige Erleuchtungspunkte-Maximum (61) wurde nicht geändert

Neuerungen am Archen-Bonus: Sprung

  • Wird freigeschaltet, wenn Spieler Hyper-Erweckung und Hyper-Erwecken-Fertigkeiten durch entsprechende Quests erlernen.

Neuerungen an Klasse-2-Ausrüstung

  • Nun, da der Archen-Bonus für alle Klassen gilt, lauten die Änderungen an Ausrüstung der Klasse 2 wie folgt:

    • Chaosdungeon-Ausrüstung

      • Seltener Grad

      • Vorher: Basiseffekte

      • Jetzt: Basiseffekte und Entwicklungspunkte (max. 20 für alle 5 Rüstungsteile)

    • Abgrund-Ausrüstung

      • Epischer Grad

      • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte, 2 Typen von Abgrund-Ausrüstung

      • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 30 für alle 5 Rüstungsteile zusammen), vereinheitlicht als 1 Abgrund-Ausrüstungstyp

  • Entwicklungspunkte werden nun der Rüstung hinzugefügt.

  • Set-Effekte wurden entfernt.

  • Vier Typen von Abgrund-Ausrüstung der Klasse 2 wurden nun in einen zusammengeführt.

  • Bestehende Waffen und Rüstungen wurden durch umstrukturierte Ausrüstung ersetzt. Die folgenden Informationen der ursprünglichen Gegenstände wurden beibehalten:

    • Verstärkungsstufen

    • Verstärkungserfahrung

    • Aufzeichnungen über gescheiterte Verstärkungen

    • Meisterhandwerker-Energie

    • Qualität

Neuerungen an Klasse-3-Ausrüstung

  • Entwicklungspunkte wurden der Rüstung hinzugefügt.

  • Set-Effekte wurden entfernt.

  • Set-Aufwertung wurde durch Ausrüstungsaufwertung ersetzt.

  • Ausrüstungsaufwertung bietet nun zusätzliche Entwicklungspunkte.

  • Zwei Typen von Abgrund-Ausrüstung der Klasse 3 wurden nun in einen zusammengeführt. Die folgenden Informationen der ursprünglichen Gegenstände wurden beibehalten:

    • Verstärkungsstufen

    • Erfahrung

    • Meisterhandwerker-Energie

    • Härtungsfortschritt

    • Vorfahrensegen-Effekte

  • Rüstungs-Set-Stufen der Klasse 3 wurden in neue Rüstungsaufwertungsstufen der Klasse 3 umgewandelt.

  • Materialien für Aufwertungen von Waffen der Klasse 3 wurden ins Universallager erstattet.

    • Chaosdungeon-Ausrüstung

      • Epischer Grad

        • Vorher: Basiseffekte

        • Jetzt: Basiseffekte und Entwicklungspunkte (max. 30 für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

    • Abgrund-Ausrüstung

      • Legendärer Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte, 2 Typen von Abgrund-Ausrüstung

        • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 40 für alle 5 Rüstungsteile zusammen), vereinheitlicht als 1 Abgrund-Ausrüstungstyp

    • Valtan/Vykas

      • Relikt-Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekt

        • Jetzt: Basiseffekte und Ausrüstungsaufwertungseffekt (max. 60 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen, mit 10 zusätzlichen Punkten für den Ausrüstungsaufwertungseffekt)

    • Brelshaza

      • Uralt-Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte

        • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 60 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen), Ausrüstungsaufwertungseffekt (max. 20 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

    • Akkan – Behemoth

      • Uralt-Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte

        • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 60 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen), Ausrüstungsaufwertungseffekt (max. 20 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

Neuerungen an Klasse-4-Ausrüstung

  • Set-Effekte wurden entfernt und durch Ausrüstungsaufwertung ersetzt.

  • Die Kenuart-Festung bietet nun neue „Resolution of Fate“-Ausrüstung der Klasse 4.

  • Maximal 16 Entwicklungspunkte sind nun durch Ausrüstungsaufwertungen erhältlich.

  • Waffen und Rüstungen wurden durch umstrukturierte Versionen ersetzt. Die folgenden Informationen der ursprünglichen Gegenstände wurden beibehalten:

    • Verstärkungsstufen

    • Verstärkungserfahrung

    • Aufzeichnungen über gescheiterte Verstärkungen

    • Meisterhandwerker-Energie

    • Qualität

    • Härtungsfortschritt

    • Vorfahrensegen-Effekte

  • Materialien für Aufwertungen von Waffen der Klasse 4 wurden ins Universallager erstattet.

    • Kenuart-Festung-Ausrüstung

      • Relikt-Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte, Entwicklungspunkte (max. 40 für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

        • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 60 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen), Ausrüstungsaufwertungseffekt (max. 20 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

    • Aegir-Ausrüstung

      • Uralt-Grad

        • Vorher: Basiseffekte, Ausrüstungs-Set-Effekte, Entwicklungspunkte (max. 100 für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

        • Jetzt: Basiseffekte, Entwicklungspunkte (max. 80 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen), Ausrüstungsaufwertungseffekt (max. 20 Entwicklungspunkte für alle 5 Rüstungsteile zusammen)

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neuerungen am Accessoire-System

129 KB
50 KB

Klasse-2-Accessoires

  • Die umstrukturierten Klasse-2-Accessoires bieten eine Option wie die folgende.

    • Basiseffekt: Basiswert (passende Optionen für jede Klasse unter Stärke/Geschicklichkeit/Intelligenz) und TP

  • Bestehende Accessoires wurden durch umstrukturierte Versionen ersetzt.

  • Qualität und Handelsmenge bleiben unverändert.

  • Accessoire-Truhen (feste Qualität 70) werden nun über das Universallager zur Verfügung gestellt

    • Seltener Grad

      • Vorher: Basiseffekte, zufällige Kampfwerte, zufällige Gravureffekte

      • Jetzt: Basiseffekte

    • Epischer Grad

      • Vorher: Basiseffekte, zufällige Kampfwerte, zufällige Gravureffekte

      • Jetzt: Basiseffekte

Klasse-3-Accessoires

  • Die umstrukturierten Klasse-3-Accessoires wurden vereinfacht und bieten nun die folgenden Optionen:

    • Basiseffekt: Basiswert (passende Optionen für jede Klasse unter Stärke/Geschicklichkeit/Intelligenz) und TP

  • Erleuchtungspunkte wurden hinzugefügt (höhere Grade gewähren mehr Punkte).

  • Können nun unabhängig von ihrem Rang um bis zu 2 Phasen veredelt werden.

  • Elegante Juwelen-Fragmente werden nun zur Veredelung bereitgestellt.

  • Accessoire-Truhen werden nun über das Universallager zur Verfügung gestellt.

  • Klasse-3-Accessoires im Besitz wurden durch die umstrukturierten Klasse-3-Accessoires ersetzt.

  • Umstrukturierte Accessoires können nun um bis zu 2 Phasen verstärkt werden. Zudem werden sie ohne die Veredelung ersetzt.

  • Für jedes Klasse-3-Accessoire werden nun einige elegante Juwelen-Fragmente über das Universallager zur Verfügung gestellt.

  • Die Qualität und Handelsmenge der umstrukturierten Accessoires stimmen weiterhin mit denen der ursprünglichen Gegenstände überein.

  • Die Qualität wird nun als numerischer Wert abhängig von den tatsächlichen Werten des Gegenstands angezeigt. Auch wenn die funktionale Wertumwandlung unverändert bleibt, können kleine Unstimmigkeiten in dem angezeigten Qualitätswert auftreten.

    • Legendärer Grad

      • Vorher: Basiseffekte, zufällige Kampfwerte, zufällige Gravureffekte

      • Jetzt: Basiseffekte, Erleuchtungspunkte (max. 46 für 5 voll verstärkte Accessoire-Teile), zufällige veredelte Effekte

    • Epischer Grad

      • Vorher: Basiseffekte, zufällige Kampfwerte, zufällige Gravureffekte

      • Jetzt: Basiseffekte jetzt: Basiseffekte, Erleuchtungspunkte (max. 46 für 5 voll verstärkte Accessoire-Teile), zufällige veredelte Effekte

    • Uralt-Grad

      • Vorher: Basiseffekte, zufällige Kampfwerte, zufällige Gravureffekte

      • Jetzt: Basiseffekte jetzt: Basiseffekte, Erleuchtungspunkte (max. 46 für 5 voll verstärkte Accessoire-Teile), zufällige veredelte Effekte

Zusätzlich werden Accessoire-Truhen der Klasse 3 über das Universallager an Abenteurer, abhängig von ihrem Gegenstandsstufen-Fortschritt, zur Verfügung gestellt. Die zur Verfügung gestellten Accessoires sind an den Charakter gebunden. Die Truhe enthält die folgenden Ersatz-Accessoires:

  • Legendärer Grad

    • Halskette:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Schaden an Gegner +0,54 %

      • Zeichenkraft +2,16 %

    • Ohrringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 9

      • Veredelungszustand 2

      • Angriffskraft +0,42 %

      • Schild für Gruppenmitglieder +0,96 %

    • Ringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Krit-Wahrscheinlichkeit +0,42 %

      • Angriffskraft-Verstärkungseffekt der Verbündeten +1,36 %

  • Relikt-Grad

    • Halskette:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Schaden an Gegner +0,69 %

      • Zeichenkraft +2,76 %

    • Ohrringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 9

      • Veredelungszustand 2

      • Angriffskraft +0,54 %

      • Schild für Gruppenmitglieder +1,21 %

    • Ringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Krit-Wahrscheinlichkeit +0,54 %

      • Angriffskraft-Verstärkungseffekt der Verbündeten +1,72 %

  • Uralt-Grad

    • Halskette

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Schaden an Gegner +0,84 %

      • Zeichenkraft +3,36 %

    • Ohrringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 9

      • Veredelungszustand 2

      • Angriffskraft +0,66 %

      • Schild für Gruppenmitglieder +1,47 %

    • Ringe:

      • Feste Qualität 70

      • Basiswerte (der Klasse entsprechende Basiseffekte + TP)

      • Erleuchtungspunkte 10

      • Veredelungszustand 2

      • Krit-Wahrscheinlichkeit +0,66 %

      • Angriffskraft-Verstärkungseffekt der Verbündeten +1,12 %.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Zusätzliche Inhalte und Neuerungen bei der Ausrüstung

82 KB
44 KB

NEUERUNGEN AM GRAVURSYSTEM

  • Die aktualisierte Gravur-UI ermöglicht nun die Auswahl von Kampfgravuren je nach Gegenstandsstufe:

    • Nach Abschluss der Quest „Ein zurückgewonnenes Königreich“: 2 Gravuren

    • Gegenstandsstufe 500+: 3 Gravuren

    • Gegenstandsstufe 1370+: 4 Gravuren

    • Gegenstandsstufe 1540+: 5 Gravuren

  • Klassen-Gravureffekte wurden gegen Archen-Bonus-Erleuchtungseffekte ausgetauscht.

  • Klassen-Gravurbücher wurden durch Gravurmarken ersetzt:

    • Epische Bücher > 1 Marke

    • Legendäre Bücher > 20 Marken

  • Gravurmarken können nun über den NSC gegen Gegenstände eingetauscht werden (bis zum 27. August 2025). Die Einzelheiten lauten wie folgt:

    • Auswahlbeutel: Legendäre Gravur

    • Auswahlbeutel: Epische Gravur

    • Verstärkungsmaterial

    • Unterstützungsmaterial zum Verstärken

    • Silber

FÄHIGKEITSSTEIN-ÄNDERUNGEN

  • Gravurstufen werden nun von den erfolgreichen Schleifversuchen bestimmt.

  • Uralte Fähigkeitssteine der Klasse 3 wurden in eine Stufe zusammengeführt.

  • Legendäre Fähigkeitssteine der Klasse 2 wurden eingeführt.

  • Relikt-Fähigkeitssteine der Klasse 3 sind nun auf Gegenstandsstufe 1100 erhältlich.

  • Heroische Fähigkeitssteine der Klasse 2 und legendäre Fähigkeitssteine der Klasse 3 wurden eingestellt.

  • Fähigkeitssteinmetz-NSC-Gegenstände wurden aktualisiert.

INHALTSÄNDERUNGEN AUFGRUND DES ARCHEN-BONUS-SYSTEMS

  • Die Monster-TP für bestimmte Inhalte wurden verringert, um sie an die vom Archen-Bonus-System eingeführten Gleichgewichtsänderungen anzupassen.

    • Storymission-Dungeon

      • Klasse 3

        • Berüchtigte/Bossmonster in Elgacia – Nord-Kurzan-Kontinent und der Episoden-Dungeon „Licht des Schicksals“

    • Chaosdungeon

      • Klasse 2

        • Nord-Vern: „Resonanz“ Phase 1 – Feiton: „Schatten“ Phase 4

      • Klasse 3

        • „Punikas Stern“ Phase 1 – „Mond“ Phase 3/Süd-Vern: „Verderbnis“ Phase 1 – „Voldis: Erleuchtung“ Phase 2

    • Kurzan-Frontlinie

      • Klasse 4

        • Abidos-Operationen 1 und 2

    • Wächter-Raids

      • Klasse 2, 3, 4

        • Ur’Nil (Raid Stufe 1) – Argeos (Läuterungsstufe 2)

    • Chaosportal

      • Klasse 3, 4

        • Gegenstandsstufe 1540–1679

    • Ebenholzwürfel

      • Klasse 3, 4

        • Phase 2 verboten – Phase 1 freischalten

    • Turm

      • Klasse 2, 3

        • Schattenturm – Turm der Vorsehung

      • Klasse 2, 3

        • Abgrund-Dungeon, das Alte Elveria – Elfenbeinturm des Chaos (Normal/Schwierig/Einzelmodi)

    • Endgame-Inhalt

      • Klasse 3

        • Abgrund-Raid, Argos

      • Klasse 3

        • Legions-Raids, Valtan – Akkan (Normal/Schwierig/Einzelmodi)

        • Die HP von Thaemine/Echidna im Solomodus werden ebenfalls angepasst.

    • Gebietsboss (Kontinent)

      • Klasse-3-Kontinent

        • Moake/Thunderwing, Israfel/Drakus

  • Der Schaden der Sternenboten-Fertigkeit wurde für Legions-Raids (Valtan/Akkan, Normal/Schwierig/Einzelmodus) verringert.

  • Der NSC „Set-Aufwertung“ wurde durch den NSC „Ausrüstungsaufwertung“ ersetzt.

  • Das Buch der Koordination basiert nun auf dem Archen-Bonus.

  • Belohnungen und Gegenstände im Laden wurden angepasst, um sie auf das Archen-Bonus-System abzustimmen.

  • Relikt-Fähigkeitssteine der Klasse 3 sind nun in den niedrigeren Klasse-3-Zonen erhältlich.

  • Klassen-Gravurbücher sind nicht mehr über Inhalte erhältlich; stattdessen könnt ihr jetzt Kampf-Gravurbücher desselben Grads erhalten.

  • Inhalte aus Ausrüstungs- und Accessoire-Kisten wurden an die Neuerungen angepasst.

  • Ratgeber-Quests im Zusammenhang mit dem System wurden aktualisiert oder entfernt, um sie an die Neuerungen anzupassen.

  • Zwei Voraussetzungen für Spieldose der Erinnerungen Nr. 6: „Verlorene Legende“ wurden entfernt.

  • Gravur- und Schleifratgeber wurden aus dem Trainingsbereich entfernt.

  • Erfolge, die zu Set-Effekten gehören, wurden in die Kategorie „Nicht verfügbar“ verschoben.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Allgemeine Neuerungen

111 KB
58 KB

Neuerungen beim gebundenen Gold

Ein Teil des durch Thaemine, Echidna und Behemoth verdienten Golds wird in gebundenes Gold umgewandelt. Die Gesamtmenge des verdienten Golds bleibt unverändert.

  • Thaemine (Normal) 1–3

    • Ungebundenes Gold – 5.700

    • Gebundenes Gold – 5.300

  • Thaemine (Schwierig) 1–3

    • Ungebundenes Gold – 10.300

    • Gebundenes Gold – 8.500

  • Thaemine Portal 4 (nur Schwierig)

    • Ungebundenes Gold – 5.800

    • Gebundenes Gold – 4.000

  • Echidna (Normal) 1–2

    • Ungebundenes Gold – 11.000

    • Gebundenes Gold – 5.000

  • Echidna (Schwierig) 1–2

    • Ungebundenes Gold – 13.500

    • Gebundenes Gold – 6.000

  • Behemoth 1–2

    • Ungebundenes Gold – 11.500

    • Gebundenes Gold – 6.500

ENTFERNTE INHALTE

  • Abgrund-Dungeon-Herausforderung und Wächter-Raid-Herausforderung.

  • Entfernt aus Gruppenfinder, Aufgaben-Tracker und Karte: Krieg gegen Kazeros.

  • „Wächter-Raid-Herausforderung“ wurde im Gruppensuche-Menü in „Wächter-Raid-Prüfung“ umgewandelt.

  • Platinfeld entfernt.

  • Platinfeld-Zugangstickets können nach dem Update gegen Lebensmaterialtruhen getauscht werden.

  • Gegenstände, die beim Umtausch-NSC „Handwerksfertigkeitsmaterial“ austauschbar waren, können nun über den Festung-NSC getauscht werden.

  • Relikte einer uralten Zivilisation sind nun durch reguläre Handwerksfertigkeiten erhältlich.

  • Die Platinfeld-Aktivitäten wurden aus dem Gruppensuche-Menü entfernt.

  • Entsprechende Erfolge wurden in die Kategorie „Nicht erreichbar“ verschoben.

  • Entsprechende Titel werden nicht mehr angezeigt.

NEUERUNGEN AM GEBIETSBOSS-SYSTEM

  • Die Möglichkeit, Klasse-3-Gebietsbosse wiederholt zu besiegen, wurde hinzugefügt und das tägliche Belohnungslimit wurde entfernt

    • Die Belohnungen basieren nun auf der Erscheinungszeit

    • Die durch das Besiegen gewährten Kader-EP wurden verringert

  • Die Beutechancen für „Omnium-Stern“ von Israfel und Drakus wurden erhöht.

  • Klasse-3-Gebietsbosse wurden aus Procyons Kompass entfernt.

  • Ihre TP wurden verringert.

  • Folgende Bosse wurden aus der Alarmeinstellung entfernt:

    • Chaotischer Chuo / Signatus / Tarsila / Proxima / Magmadon / Kohinorr / Ancheladus

    • Sol Grande / Aurion / Brealeos / Inkarnierter Erntelord

    • Moake / Thunderwing / Helmut / Israfel / Drakus

  • Die Erscheinungszeit des Klasse-2-Gebietsbosses wurde von 30 Minuten auf 1 Stunde verlängert.

NEUERUNGEN AN HYPER-ERWECKUNG

Anpassungen an Erwecken-Fertigkeit: Späher

  • Befehl: Finale Explosion wurde durch Synchronisationsprotokoll ersetzt.

  • Plasma-Löscher wurde durch Projekt Titan ersetzt.

Effekte und Zwischensequenzen wurden für ausgewählte Hyper-Erwecken-Fertigkeiten verbessert:

  • Yeon-Speertechnik: Galaktischer Flugspeer (Lanzenträgerin)

  • Himmlische Bestrafung (Brecher)

  • Blauer Blitz (Todesschütze)

  • Der Turm (Arkanistin)

  • Symphoniemelodie (Bardin)

  • Bagrons Raserei (Beschwörerin)

NEUERUNGEN AM ERINNERUNGSRAUM

  • Zwischensequenz für Kazeros Akt 2 hinzugefügt.

NEUERUNGEN AM FORTESCHRITTENEN VERSTÄRKEN

  • Die Effizienz von normalem und fortgeschrittenem Verstärken wurde synchronisiert.

  • Gleiche Gegenstandsstufen werden nun dieselben Basiseffekte haben.

Kampf/Fertigkeiten/Archen-Bonus

  • Kampfwertbezogene Begleiterunterstützung gilt nicht mehr auf dem Trainingsgelände von Trixion, sobald die Charaktereinstellungen angewandt wurden.

  • Der Tooltip zu „Wilde Tigerpranke“ (PvP) von Scrapper wurde aktualisiert, um zum PvE-Format zu passen.

  • Der Gravureffekt „Schilddurchbohrung“ gilt nicht mehr bei Schaden von:

    • Transzendenz „Stärke des Nachfolgers“

    • Hyper-Erwecken-Fertigkeit

    • Sternenbotenwaffen-Einheitseffekte

  • Die Animation des „Erleuchtung“-Archen-Bonus-Effekts „Überfrachtung“ bei der Zauberin wurde geändert.

Fertigkeitseffekte

  • Die Sichtbarkeit der Stärkungsstapel des „Erleuchtung“-Archen-Bonus-Effekts „Kugelsegnung“ beim Kampfmönch wurde verbessert.

Gegenstand

  • Der Tooltip für Gegenstand-Kauflimits während eines Tausches stellt nun klar, ob das Limit für den Charakter oder den Kader gilt.

  • Dem Kodex wurden Informationen zur Bezugsquelle für bestimmte Kartengegenstände hinzugefügt.

Grafik/System/UI

  • Begleiter-Tricks sind nun deaktiviert, wenn der Begleiter verborgen ist.

  • Bestimmte ungenutzte Fertigkeiten des Brechers wurden aus den erweiterten Suchoptionen des Auktionshauses entfernt.

  • Die Registrierung der Hyper-Erwecken-Technik wurde verbessert, um unabhängig von der Haltung Linksklicke zu ermöglichen.

  • Wenn kein Wettkampfspiel läuft, reflektieren die Einstellungsinformationen von Top-Spielern nun die Daten des Team-Todeskampf-Rangs.

  • Wenn Spieler in den Lieblingsrezepten der Benachrichtigungs-UI auf ein Rezept klicken, wird nun das Finden eines NSC in der nächstgelegenen Stadt (basierend auf dem aktuellen Kontinent) priorisiert.

  • In der Karte: Krieg gegen Kazeros kann man nun empfohlene Inhalte hervorheben.

  • Die Ruhebonus-Anzeige wird nun für gültige Aktivitäten auf der Karte: Krieg gegen Kazeros angezeigt.

  • Unas Aufgaben wurden zum Abschnitt „Andere Aktivitäten“ hinzugefügt.

  • Es wurde ein Feature hinzugefügt, um die Einstellungen für Erhalt von Gold-Belohnungen innerhalb von Aktivitäten zu ändern.

  • Die Anpassungsoptionen für integrierte Voreinstellungen wurden erweitert:

    • Gravureinstellung

    • Archen-Bonus-Voreinstellung

    • Schutzkommando-Voreinstellung

    • Kampfgegenstände-Voreinstellung

    • Inhaltseinstellungen

  • Es wurde ein Feature zum Laden von Voreinstellungen hinzugefügt.

  • Es wurde ein Feature hinzugefügt, um während der Ausrüstungsübertragung Voreinstellungen durch übertragene Ausrüstung zu ersetzen.

  • Das Begleiter-Schutzkommando enthält nun ein Voreinstellungsfeature.

  • Kartendecks können nun direkt im Kartenreiter des Charakterprofil-Fensters erweitert werden.

  • Gildenaktivitätsstufe 2 erfordert nun 2.000 Punkte (vorher 2.750).

  • Bestimmte Inselbereiche wurden aktualisiert, um Zugangsversuche zu anderen Aktivitäten zu verhindern.

  • „Pulver der Weisen“ kann während der Fertigkeitsbaum-Übertragung jetzt automatisch verwendet werden.

  • Charaktereinstellungen im Trainingsgelände von Trixion wurden verbessert, um:

    • Fertigkeitsrunen zwischen Fertigkeiten wechseln zu können.

    • Juwelenstufen nach Klasse einzustellen, wenn sie stapelweise geändert werden.

    • Chatfenster-Einstellungen werden nun beim Wechsel der Region gespeichert.

  • Die Umlernen-UI zeigt nun immer Informationen zum „Änderbaren Begleitereffekt“ an.

  • Dropdown- und automatisch vervollständigte Listen werden nun anhand ihrer Textlänge dynamisch angepasst.

  • In den Gravur/Juwel/Karte-Reitern im Charakterprofil-Fenster wurden die Buttongrößen für die Voreinstellungen vereinheitlicht.

HANDWERKSFERTIGKEITEN

  • Die Fertigkeit „Baumtritt“ wird nicht mehr abgebrochen, wenn ein anderer Spieler denselben Baum fällt.

  • Feature „Sprungessenz automatisch aufladen“ hinzugefügt.

KARTENERHALT

  • Die Beutechance für Kartenbelohnungen aus Endgame-Inhalten der Klasse 4 und höher wurde erhöht.

  • Die Kartenpaket-Zusammenstellung von Endgame-Inhalten der Klasse 4 und höher wurde wie folgt geändert:

    • Erhältliche Kartenpaket-Kategorie

      • Vorher: Legendäres Kartenpaket IV, Episches Kartenpaket II, Seltenes Kartenpaket II, Ungewöhnliches Kartenpaket II, Gewöhnliches Kartenpaket II

      • Jetzt: Legendäres Kartenpaket IV, Episches Kartenpaket II, Seltenes Kartenpaket II

  • Die Zusammenstellung der Karten in den durch „Schicksalsglut“ erhältlichen Kartenpaketen in Aktivitäten der Klasse 4 und höher wurde wie folgt geändert:

    • Legendäres Glücks-Kartenpaket (Zufällig) – Erhaltet 1 zufällige Karte aus den 48 verfügbaren Legendären Karten.

    • Legendäres Fröhlichkeits-Kartenpaket (Auswählen) – Wählt 1 Karte aus den 48 verfügbaren Legendären Karten.

    • Episches Fröhlichkeits-Kartenpaket (Auswählen) – Wählt 1 Karte aus den 105 verfügbaren Epischen Karten.

  • Das Legendäre Kartenpaket IV kann nun in der Beuteauktion nach Besiegen des Nord-Kurzan-Gebietsbosses „Sevek Atun“ auftauchen.

  • Chaosportal-Belohnungen (Gegenstandsstufe 1.640 und höher) wurden angepasst:

    • Chaosportal (unter Gegenstandsstufe 1.640) – Legendäres–Seltenes Kartenpaket III / Legendäres Kartenpaket III

    • Chaosportal (Gegenstandsstufe 1.640 und höher) – Legendäres–Seltenes Kartenpaket IV / Legendäres Kartenpaket III

Freundesystem

  • Spieler können nun Ziele aus Einladungen heraus blockieren.

  • Eine neue Einschränkung verhindert wiederholte Abbrüche von Freundschaftsanfragen in kurzer Zeit.

Globaler Chat

  • Stufenanforderungen und tägliche Limits gelten nun im Gruppen-Chat.

  • Konten können täglich bis zu 3 Gruppen-Chats erstellen.

  • Es wurden 6 neue Bildsymbole für globale Chaträume hinzugefügt.

  • Die Silhouettenbilder für nicht enthüllte Beziehungs-NSCs wurden aktualisiert.

KENUART-FESTUNG

  • Relikt-Ausrüstung der Klasse 4 wird nun als Auswahltruhe: Ausrüstung, statt in Form von zufälliger Beute fallen gelassen.

  • Spieler können bis zu 5 Auswahltruhen: Ausrüstung beim ersten Besiegen des täglichen Bosses erhalten.

  • Die Chance, Erste Blutklaues Karte: Fragmente zu erhalten, wurde erhöht:

    • Die Drop-Rate von Fragment 3 vom Feldboss "Sevek Atun" in Nord-Kurzan wurde erhöht.

    • Die Wahrscheinlichkeit, dass das Reisende Handelsschiff "Schiff der Speerfisch-Jägergilde" in Nord-Kurzan das Fragment 5 verkauft, wurde erhöht.

    • Das wöchentliche Kauflimit für die "Alte leere Flasche", die vom Schiff der Speerfisch-Jägergilde in Nord-Kurzan verkauft wird, wurde von 10 auf 20 erhöht.

QUEST-UPDATES

  • Die Gildenmission „Verbrauche Aura der Resonanz“ wurde zum besseren Verständnis umformuliert:

    • Vorher: Verbrauche Aura der Resonanz

    • Jetzt: Verbrauche Aura der Resonanz, um die Prüfung abzuschließen

  • Auf der Insel Amnesia wurde eine Koop-Quest hinzugefügt, um den „Baum von Aporas“ zu besiegen.

  • Die UI von Unas Aufgaben wird nun als Rep.-Info im Reiter „Täglich“ angezeigt.

  • Suchergebnisse in Unas Aufgaben enthalten nun Rufstufen-Belohnungen.

  • Die Anzeige für die empfohlene Gegenstandsstufe wurde aus der UI von Unas Aufgaben entfernt.

  • Wöchentliche Kadermissionen gewähren nun automatisch Unas Marken.

WÄCHTER-RAID / EBENHOLZWÜRFEL

  • Die Monster-Gesundheit wurde beim Versuch mit maximal 2 Spielern verringert.

  • Die „Unterstützung für Kampfgegenstände“ des Wächter-Raids umfasst nun Läuterungsstufe 1 Sonavel.

  • Der Schaden bestimmter Angriffsmuster von Hanumatan wurde leicht verringert.

  • Kazeros-Raid: Ouvertüre wurde angepasst:

    • Sandsturm-Geschossreichweite im Portal-1-Kampf wurde erhöht.

  • Legions-Raid (Kommandant der Verwüstung Kakul-Saydon Portal 2):

    • Seto im Kartenlabyrinth kann nicht mehr besiegt werden.

WACHSTUMSSCHUB UND WIRTSCHAFTSNEUERUNGEN

  • Der Wirkungsbereich von Arcturus’ Berührung wurde vergrößert.

    • Thaemine, Kommandant der Dunklen Legion – Schwierigkeit: Solo/Normal/Schwierig – Portal 1–3

    • Kazeros-Raid: Ouvertüre: Spirale der blutroten Mitternachtssonne – Schwierigkeit: Solo/Normal

  • Kosten für Ausrüstungsherstellung/-aufwertung wurden angepasst:

    • Herstellung von Uralter Ausrüstung der Klasse 3 kostet nun weniger.

    • Ausrüstungsaufwertungen mit Empyreaner der Kontemplation sind nun kostenlos.

    • Fähigkeitsstein-Aufwertungskosten werden jetzt in Silber angegeben.

  • „Accessoire-Truhe: Exquisite Punika“ wurde als Belohnung für die Welt-Quest „Festivalabenteuer“ hinzugefügt.

KOMFORTVERBESSERUNGEN

  • Spieler können jetzt die Transzendenzstufen 1 bis 3 mit Dunklem Feuer beginnen, ohne Thaemine abzuschließen. Die Anforderungen für die Stufen 4 und 7 bleiben bestehen.

  • Komfortverbesserungen für Trainingsgelände von Trixion

    • In den Charaktereinstellungen können Verdammnisfeuer- und glühende Juwelen der Klasse 4 jetzt auf Stufe 5 und 6 konfiguriert werden.

    • Es wurde ein Feature hinzugefügt, um Juwelenstufen stapelweise in den Charaktereinstellungen zu ändern.

    • Die Charaktereinstellungen ermöglichen nun das Entfernen ausgerüsteter Fertigkeitsrunen durch Rechtsklick.

  • Begleiterunterstützung/Begleiterfunktionen benachrichtigen Spieler nun, wenn der Nutzungszeitraum abläuft.

  • Es wurde ein Feature hinzugefügt, um den Grad und Belastungseffekt eines aktuell beschworenen Begleiters oder eines Begleiters mit einem neuen Skin auszuwählen.

  • Die Auswahl des Postempfängers ist mit dem neuen „Kadercharakter-Information“-Button zum Senden von Post an einen Charakter im selben Kader einfacher geworden.

  • Das automatische Vervollständigen beim Eingeben eines Postempfängers wurde erweitert.

  • Die Funktionalität des Selfie-Modus wurde verbessert.

    • Das Interaktionsrad ist jetzt im Selfie-Modus nutzbar.

    • Die Interaktion „Begleiter-Trick“ ist jetzt im Selfie-Modus nutzbar.

  • Die Dauerinformation wurde zum Tooltip der Stärkung „Festmahl“ hinzugefügt.

  • Die Widget-Zusatzliste zeigt nun bis zu 9 Elemente an.

    • Die Liste bereits registrierter Widgets scrollt beim Editieren nicht.

  • Der Tooltip beim Zeigen auf die Leisten für Kampf-, Kader- und Festungs-EP mit der Maus wurde verbessert.

  • Das Truhenvorschaufenster wurde verbessert.

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Vorschau auf die Inhalte von Truhengegenständen zu erhalten, die aus mehreren Truhen/Beuteln bestehen.

  • Der Truhenvorschau-UI wurde ein „Zurück“-Button hinzugefügt, um die vorherige Zusammenstellung anzusehen.

  • Dem Vorschaufenster für Kartenauswahl- oder Kartenzufallstruhen wurde die Nachricht „Sammlung abgeschlossen“ im Vorschaufenster hinzugefügt, um Karten zu zeigen, die bereits gesammelt wurden.

  • Die Reiter „Klasse 1“ bis „Klasse 3“ wurden aus den Einstellungen für Automatisches Zerlegen entfernt.

  • Ausrüstung/Gravuranleitung/Handwerksfertigkeiten-Werkzeug-Kategorien wurden zu den Einstellungen für Automatisches Zerlegen hinzugefügt.

  • Kampf-Gravuranleitungen vom Grad Episch bis Relikt können nun zerlegt werden.

  • Die Auto-Platzierung wurde aktualisiert, um Begleiter-Unterschlupf und Kekswerkstatt gleichzeitig auszuführen.

  • Begleiter mit teilweise wiederhergestellter Moral werden nun während der Auto-Platzierung in der Kekswerkstatt platziert.

  • Neuer Cursor „Sympathischer Mokoko“ wurde hinzugefügt.

  • Das Freund-Einladungsfenster wurde für jeden Typ von Aktivitäten verbessert.

    • Der Reiter „Neueste“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und Servernamen an.

    • Der Reiter „Freunde“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und in die Freunde-UI geschriebene Notizen an.

    • Der Tooltip zum Reiter „Freunde“ bietet nun mehr Details, wenn der Mauszeiger über einem Charakternamen schwebt.

    • Der Reiter „Gilde“ zeigt nun das Klassensymbol, den Charakternamen und die Gegenstandsstufe an.

    • Der Reiter „Gilde“ zeigt nun eine Informationsnachricht an, wenn ihr gildenlos seid oder momentan kein Gildenmitglied online ist.

  • Die Chance auf den Erhalt von Inselherzen wurde auf folgenden Inseln erhöht: Volare, Forpe, Lailai-Insel.

  • Die Anzahl der für die Sammlung benötigten Naruni in der Abenteuer-Quest „Schnapp die Naruni!“ wurde von 100 auf 20 gesenkt.

  • Es wurden Erfolge zum Ausrüsten von Klasse-4-Ausrüstung hinzugefügt.

  • Die Qualität von hergestellter Uralter Klasse-4-Ausrüstung (Brelshaza-Ausrüstung) ist nun auf 0 festgelegt.

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, die Schaden-Schriftgrößen aufzusummieren.

    • Der Gesamtschaden von Fertigkeiten, die mehrere Schadensinstanzen auslösen, ist jetzt leichter zu erkennen.

    • Die Schaden-Schriftgröße kombiniert nicht den Schaden von Kettenfertigkeiten, Intervallschäden (DoT) und bestimmten Fertigkeiten.

    • Sobald diese Option konfiguriert wird, wird sie für den jeweiligen Charakter auf dem Server gespeichert.

    • Die Schaden-Schriftgröße kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Kampfbezogene Einstellungen > Schaden anzeigen konfiguriert werden.

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, die Ziffern in der TP-Leiste zu trennen:

    • Diese Option gilt nur für Monster mit Rang „Boss“ oder höher.

    • Diese Einstellung wird für das gesamte Konto auf der Serverseite gespeichert.

    • Die Zifferntrennung in der TP-Leiste kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Kampfbezogene Einstellungen > Schaden anzeigen konfiguriert werden.

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, die Anzahl der Stapel für gleichzeitig angewendete Stärkungen anzuzeigen:

    • Wenn Stärkungen mit denselben Aktivierungs- und Ablaufbedingungen durch Fertigkeiten, Spezialaktionen und Archen-Bonus-Effekte angewendet werden, wird nur ein Stärkungssymbol im HUD angezeigt.

    • Informationen über alle gleichzeitig angewendeten Stärkungen können angezeigt werden, indem man mit der Maus über das gestapelte Symbol fährt.

    • Die Option „Gleichzeitigen Stärkungsstapel anzeigen“ kann unter Einstellungen > Spielerlebnis > Anzeigeeinstellungen > UI-Anzeigeeinstellungen konfiguriert werden.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Balance Updates

96 KB
42 KB

448 KB

PISTOLENLANZER

Fertigkeiten

  • Änderung an normaler Bewegungsfertigkeit

  • Vorher: Rückschritt

  • Jetzt: Sturmangriff

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Strategischer Zug“

    • Vorher: Bei Verwendung einer Bewegungsfertigkeit: Vorwärtsbewegung. Angriffsgeschwindigkeit 8 Sek. lang +1,6/3,2/4,8/6,4/8 %. Kann beim Bewegen sofort Fertigkeiten nutzen. Schaden von Schusslanze und normalen Fertigkeiten +0,8/1,6/2,4/3,2/4 %.

    • Jetzt: Bewegungsfertigkeit-Abklingzeit -1 Sek. Kann beim Bewegen sofort Fertigkeiten nutzen. Bei Verwendung einer Bewegungsfertigkeit: Angriffsgeschwindigkeit 8 Sek. lang +1,6/3,2/4,8/6,4/8 %. Schaden von Schusslanze und normalen Fertigkeiten +0,8/1,6/2,4/3,2/4 %.

LA ADVANCED CLASS DETAILS WARDANCER _FPO
364 KB

KRIEGSTÄNZERIN

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Erste Absicht“

    • Vorher: Deaktiviert den Zuwachs der Esoterikanzeige. Ausgeteilter Schaden +10/22/35 %.

    • Jetzt: Deaktiviert den Zuwachs der Esoterikanzeige. Ausgeteilter Schaden +15/25/35 %.

LA ADVANCED CLASS DETAILS SCRAPPER
518 KB

SCRAPPER

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Ultimative Fertigkeit: Änderung des passiven Effekts „Taijutsu“

    • Vorher: Krit-Schaden von Ausdauerfertigkeit +15/30/45 %, aber Schock-Fertigkeitsschaden -30 %.

    • Jetzt: Schaden von Ausdauerfertigkeit +21/33/45 %, aber Schock-Fertigkeitsschaden -30 %.

283 KB

LANZENTRÄGERIN

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Sturmverstärkung“

    • Vorher: Schaden durch Sturmfertigkeiten +14/28/44 %.

    • Jetzt: Schaden durch Sturmfertigkeiten +24/34/44 %.

LA ADVANCED CLASS DETAILS STRIKER
251 KB

KAMPFMÖNCH

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Todesstoß II“

    • Vorher: Beim Verwenden einer Esoterik-Fertigkeit +8/15,5/23 % Schaden pro verbrauchter Esoterik-Kugel.

    • Jetzt: Beim Verwenden einer Esoterik-Fertigkeit +11/17/23 % Schaden pro verbrauchter Esoterik-Kugel.

460 KB

TODESSCHÜTZE

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Verstärkung: Pistole“

    • Vorher: Pistolen-Fertigkeitsschaden +25/50/75 %.

    • Jetzt: Pistolen-Fertigkeitsschaden +50/62/75 %.

262 KB

MASCHINIST

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Fertigkeitsaufwertung“

    • Vorher: Schaden durch normale, Drohnen- und Verbindungsfertigkeiten +10/21/32 %.

    • Jetzt: Schaden durch normale, Drohnen- und Verbindungsfertigkeiten +14/23/32 %.

252 KB

ARKANISTIN

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Festmahl des Kaisers“

    • Vorher: Beim Verwenden einer normalen Fertigkeit: Mana-Regeneration +0,7/1,4/2,1 %. Normaler Fertigkeitsschaden +14/28/43 %.

    • Jetzt: Beim Verwenden einer normalen Fertigkeit: Mana-Regeneration +0,7/1,4/2,1 %. Normaler Fertigkeitsschaden +25/34/43 %.

330 KB

TODESKLINGE

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Limitbruch“

    • Vorher: Beim Erreichen der max. Stapel der Aufwallverstärkung verdoppelt sich die Schadenserhöhung von Todesklingenstoß durch den Sphärenkompressionseffekt.

    • Jetzt: Beim Erreichen der max. Stapel der Aufwallverstärkung erhöht sich der Todesklingenstoß durch den Sphärenkompressionseffekt um +30/55/80 %.

Stufenanpassungen für passive Effekte

  • Der passive Effekt „Limitbruch“ hat nun eine maximale Stufe von 3 (vorher 1).

  • Erforderliche Erleuchtungspunkte pro Stufe angepasst:

  • Vorher: 24 Punkte pro Stufe

  • Jetzt: 8 Punkte pro Stufe

  • Jeder bestehende passive Effekt „Limitbruch“ auf Stufe 1 wurde automatisch auf Stufe 3 erhöht.

348 KB

SCHATTENJÄGERIN

Archen-Bonus

  • Erleuchtung

  • Änderung des passiven Effekts „Waffentraining“

    • Vorher: Normaler Fertigkeitsschaden +8/20/32 %.

    • Jetzt: Normaler Fertigkeitsschaden +12/22/32 %.


Spielt ab dem 26. Februar, um die Wildseele zu erleben, die Überarbeitung des Archen-Bonus zu testen und mächtige Belohnungen abzuholen!