19 KB
914 KB
145 KB

Helden von Arkesia!

Das Juni-Update „Sommerhitze“ kommt morgen nach Arkesia. Die Unterbrechung beginnt am 19. Juni um 9:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr UTC) und wird voraussichtlich 6 Stunden dauern.

Erlebt im nächsten Kapitel der Geschichte von Lost Ark neue Abenteuer im verfluchten, vulkanischen Land Süd-Kurzan und fordert die verführerische, tödliche Echidna beim ersten Kazeros-Raid heraus. Neben dem nächsten großen Kapitel, das in Arkesia beginnt, bringt dieses Update Chaosansturm Teil II, Prüfungsarena Saison 5, einen neuen Ark-Pass, Gewinner von westlichen Emotes, Änderungen am Gleichgewicht und vieles mehr! Seht euch die vollständige Liste der neuen Inhalte, Events, Skins und anderer Änderungen in einer neuen Folge von „Patch-Hinweise mit Henry“ an oder lest euch alle Informationen unten durch.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Kazeros-Raid: Echidna

434 KB
198 KB
Mit Süd-Kurzan kommt auch der erste der Kazeros-Raids ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Raids, die Spieler der Reihenfolge nach bewältigen müssen, um eines Tages Kazeros selbst gegenüberzutreten.

Es ist ein Raid für 8 Spieler mit 2 Portalen und neuen Gegnern sowie Mechaniken. Hauptgegnerin ist Echidna, die einst die Kommandantin der Habsuchtlegion war – lange, bevor Vykas an die Macht gelangte. Sie war eifersüchtig auf Brelshaza, da Kazeros sie vorzog. Sie heckte einen Plan aus, um Vykas, damals eine niedere Dämonin im Dienste Echidnas, zu benutzen, um das Vertrauen von Kazeros in Brelshaza zu untergraben. Vykas jedoch sah dies als eigene Gelegenheit zum Aufstieg. Sie verriet Echidna und nahm ihren Platz ein. Seit dem Verrat von Vykas ließ sich Echidna nicht mehr in Petrania blicken. Nach langer Zeit erschien Echidna dann wieder in Arkesia. Mit Echidnas Lotusblüten werdet ihr euch euren wahren Sehnsüchten stellen. Im Normal-Modus könnt ihr Echidna ab Gegenstandsstufe 1620 herausfordern und im Schwierig-Modus ab Gegenstandsstufe 1630. Mit diesem Raid wird eine neue Mechanik eingeführt, die Alliierte-Streitkräfte-Fertigkeiten. Dabei handelt es sich um eine neue Variante der Sternenboten-Fertigkeiten aus Legions-Raids. Raidanführer können damit verschiedene verbündete NSC rufen, um ihre Gruppe im Kampf zu unterstützen. Dieser neue Kazeros-Raid ist neben den bestehenden Legions-Raids und Abgrund-Raids ein weiterer Endgame-Inhalt. Neben Gold, Erfolgen, Titeln, Trophäen und Reittieren wird der Kazeros-Raid „Echidna“ auch Materialien für das neue Fortschrittssystem „Fortgeschrittenes Verstärken“ enthalten. Die relevanten Updates umfassen:

  • Ratgeber-Quest hinzugefügt: Scharlachroter Blumenduft der Versuchung

  • 21 neue Erfolge

  • 4 neue Titel

  • 4 neue Trophäen

  • 3 neue Reittiere

  • Informationen über Gegenstände im Kodex wurden entsprechend der neuen Beute im Spiel aktualisiert

  • Echidnas Emoticon-Paket

  • 2 neue Karten: Echidna, Narkiel

  • 2 neue Kartenbuchsets: Blinde Liebe, Tag der Begehrlichkeit

Alliierte-Fertigkeiten

  • Wichtige NSCs, darunter auch einige Sternenboten, können beschworen werden, um die Spieler im Kampf zu unterstützen. Spieler können verschiedene Unterstützung von ihren Verbündeten erhalten, wie gewaltigen Schaden, Aggro-Kontrolle und mehr.

  • Die Alliierte-Fertigkeitsanzeige kann durch das Erfüllen bestimmter Bedingungen während des Kampfs aufgefüllt werden.

    • Die Alliierte-Fertigkeitsanzeige kann bis zu 5 Plätze der Anzeige füllen.

  • Spieler können eine der Alliierte-Fertigkeiten nutzen, wenn die Anzeige mehr als 3 Plätze füllt.

    • Bestimmte Alliierte-Fertigkeiten können nach Erfüllung einer bestimmten Anforderung eingesetzt werden.

    • Nur der Raidgruppenleiter kann die Alliierte-Fertigkeiten nutzen.

  • Verbündete NSC verwenden eine mächtige Alliierte-Fertigkeit, wenn sie beschworen werden.

  • Wenn der Spieler einen zusätzlichen Befehl eingibt, während sich der beschworene Verbündete im Kampf befindet, setzt der beschworene, verbündete NSC seine „Unterstützungsfertigkeit“ ein.

    • Die Unterstützungsfertigkeit kann für jede Verbündetenbeschwörung einmal verwendet werden.

    • Die Nutzung der Unterstützungsfertigkeit benötigt einen zusätzlichen Platz der Alliierte-Fertigkeit.

Fortgeschrittenes Verstärken

Fortgeschrittenes Verstärken ist ein neues Fortschrittssystem, bei dem die Gegenstandsstufe von Ausrüstung auf völlig neue Weise mit den im Echidna-Raid enthaltenen Materialien aufgewertet werden kann.

Um Fortgeschrittenes Verstärken anzuwenden, muss die Ausrüstung erst „Härten“ durchlaufen. Sternenbotenwaffen sowie Obere Uralte Ausrüstung mit mindestens Gegenstandsstufe 1620 kann mit „Agris’ Schuppe“ (erhältlich aus Echidna [Normal]) oder „Alcaones Auge“ (erhältlich aus Echidna [Schwierig]) gehärtet werden. Durch Verwendung von einem dieser beiden Materialien zum Härten von Ausrüstung können Spieler Stufen 1 bis 10 des fortgeschrittenen Verstärkens aktivieren. Spieler können Ausrüstungsteile, die bereits Stufe 10 des Fortgeschrittenen Verstärkens erreicht haben, mit „Alcaones Auge“ (erhältlich aus Echidna [Schwierig]) erneut stärken. Dies eröffnet Stufen 11 bis 20 des Fortgeschrittenen Verstärkens. Um Stufe 20 des Fortgeschrittenen Verstärkens zu erreichen, muss ein einzelnes Ausrüstungsteil zweimal gehärtet werden. Fortgeschrittenes Verstärken von gehärteter Ausrüstung erhöht die „Fortgeschrittenes-Verstärken-EP“. Der Umfang der EP-Erhöhung pro Versuch von Fortgeschrittenem Verstärken ist festgelegt. Jedoch kann es auch (zufällig) zu einem Gewaltigen Erfolg kommen, wobei die Fortgeschrittenes-Verstärken-EP-Erhöhung noch größer ausfällt. Schließlich wird auch die „Anmut des Ahnen“-Kugel gefüllt, wenn Spieler Fortgeschrittenes Verstärken vornehmen. Wenn 6 „Anmut des Ahnen“-Kugeln gefüllt sind, aktiviert der nächste Versuch des Fortgeschrittenen Verstärkens die Anmut des Ahnen, um die Mächte der großen Umar-Ahnen zu beschwören. Wenn „Anmut des Ahnen“ aktiv ist, werden einige nützliche Effekte gewährt – darunter beispielsweise:

  • Galaturs Hammer - EP für Fortgeschrittenes Verstärken um 5x erhöht

  • Ghelars Schwert - EP für fortgeschrittenes Verstärken um 3x erhöht

  • Kuhumbars Amboss - EP für Fortgeschrittenes Verstärken um 30 erhöht und lädt Anmut des Ahnen auf

  • Temers Meißel - EP für fortgeschrittenes Verstärken wurde um 10 erhöht und die benötigten Materialien und die Kosten für das nächste fortgeschrittene Verstärken sind kostenlos (ausgenommen optionale Materialien)

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neuer Kontinent: Süd-Kurzan

487 KB
265 KB
Mit dem Erscheinen des Rotmonds kommt es in ganz Arkesia zu seltsamen Geschehnissen.

Eine mysteriöse und übelriechende rote Flüssigkeit verdirbt das Meer von Gienah. Man befürchtet, dies könne ein Vorzeichen für die Rückkehr des Dämonenfürsten Kazeros sein. Forscher in Arthetine haben die Substanz untersucht und festgestellt, dass sie aus Kurzan stammt. Abenteurer müssen sich nach Süd-Kurzan begeben, um diese Untersuchungen weiterzuführen. Spieler mit mindestens Gegenstandsstufe 1580 können Kurzan, ein raues und ausgedörrtes Land, betreten. Nach dem Großen Krieg wurde hier der Körper von Kazeros versiegelt, im Herzen von Berg Antares. Doch seine böse Energie sickert noch heute in das Land und verursacht vulkanische Aktivitäten im Berg. Nehmt neue Quests an, trefft neue Beziehungs-NSC, holt euch neue Erfolge, Titel, Karten, Emotes und mehr, während ihr Süd-Kurzan erforscht. Die relevanten Updates umfassen:

  • Überseedampfer für Süd-Kurzan hinzugefügt

  • Abenteurerfoliant

  • Beziehungs-NSCs

  • Reisende Händlerin „Donia“

  • Reisende Handelsschiffe (3 hinzugefügt)

  • Chaosportal

  • Handelsbezogen

    • 2 Alchemiegegenstände hinzugefügt

    • 3 Fertigkeitserträge hinzugefügt

    • 2 Rezepte für geheime Archäologiekarten

    • 1 Inselherz

    • 9 Weltenbaumblätter (#110-118)

    • Belohnung für das Sammeln von 96 Weltenbaumblättern hinzugefügt

  • Neues Emote hinzugefügt: Schweigeminute

  • 27 Erfolge hinzugefügt

  • 5 Titel hinzugefügt

  • 4 Karten hinzugefügt: Gemet, Nefer, Petha, Kami

  • 2 Kartenbuchsets hinzugefügt: Assar aus Kurzan, Zeit zwischen Hund und Wolf

  • Mokoko-Samen hinzugefügt

  • Foliant der Erinnerung aktualisiert

    • #18 Zwischensequenz „Abenteuer in Süd-Kurzan“ hinzugefügt

    • Süd-Kurzan-Kategorie, Kazeros-Raid-Kategorie hinzugefügt

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Events

425 KB
253 KB

Chaos-Ansturm II – Rückkehr des Drachen

Kaishuter, der die Wächter des Chaos im Großen Krieg anführte, ist zurück in Arkesia.

Bei „Rückkehr des Drachens“, dem 2. Teil von Chaosansturm, geht es mit neuen Aktivitäten weiter. Sprecht mit Ermittler Marcus in Zagoras, um mehr über den riesigen Schatten zu erfahren, der in der Festung des Chaos erschienen ist. Während des Event-Zeitraums können Spieler die Festung des Chaos durch ein Portal in Zagoras betreten. Besiegt Kaishuter, um diverse Belohnungen zu erhalten! Genau wie in Teil 1 ändert sich der Schwierigkeitsgrad des Feldes in Abhängigkeit von der Gegenstandsstufe des Charakters des Spielers, aber die Belohnungen sind unabhängig von der Gegenstandsstufe gleich. Durch die Teilnahme am Event können Spieler Chaoskristalle erhalten, die sie dann im Eventladen für verschiedene Belohnungen eintauschen können. Der Eventladen enthält einen neuen Reiter mit wertvollen Belohnungen für Spieler, die am Event teilnehmen, wie zusätzliche Pheons, Verstärkungsmaterialien, Kampfgegenstände und mehr!

Allgemein

  • Das Geschenk zum Sommerfest wird mit dieser Veröffentlichung verschickt. Alle Details findet ihr in unserem Team-Update.

  • Neue monatliche Anmelde- und Hot-Time-Events wurden hinzugefügt.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Shop-Update

465 KB
229 KB

Kimono und Frühlingstraum-Waffen-Skins

Die sengende Hitze des Sommers hält mit Kurzan und Echidna Einzug, aber die Pracht des Frühlings muss nicht ganz verschwinden. Verabschiedet euch stilvoll von der Jahreszeit mit den Kimono-Skins und Frühlingstraum-Waffen-Kosmetik. Es wurden neue Waffen für Klassen hinzugefügt, die nach dem Start von Frühlingstraum veröffentlicht wurden. Diese Skins werden auf absehbare Zeit als „immergrüne“ Produkte im Laden erhältlich sein.

Ark-Pass: Schatten-Relikt

Der Ark-Pass wird ab dem 26. Juni verfügbar sein.

Der neue Ark-Pass erscheint bald und bietet den Spielern neue Chancen, wertvolle Belohnungen bei Lost Ark zu finden. Die Spieler können Missionen abschließen, um 30 Ark-Pass-Stufen zu durchlaufen. Mit jeder erreichten Stufe werden neue Belohnungen freigeschaltet und verdient. Der reguläre Ark-Pass ist vollkommen kostenlos und gewährt eine Vielzahl hilfreicher Belohnungen, wie zum Beispiel Pheons, Auswahltruhen für Verstärkungsmaterialien, Piratenmünzen und sogar ein legendäres Kartenpaket! Ark Pass-Fortschritt wird für den gesamten Kader verdient und die Belohnungen sind kadergebunden. Während alle Spieler Zugang zum kostenlosen Ark-Pass haben werden, können diejenigen, die an mehr Belohnungen und kosmetischen Gegenständen interessiert sind, königliche Kristalle gegen zwei Premiumbelohnungen (Premium und Superpremium) eintauschen, die jeweils zusätzliche Belohnungen für den Fortschritt bieten. Der Premium-Ark-Pass bietet neben den kostenlosen Belohnungen auch Belohnungen auf allen 30 Stufen. Beispiele hierfür sind weitere Auswahltruhen für Verstärkungsmaterialien, Kampfgegenstände und mehr! Zusätzlich zu den regulären und Premiumbelohnungen enthält der Super-Premium-Ark-Pass die Sammlung „Kosmetische Schatten-Gegenstände“, das Begleittier Kaninchenritter, das Reittier Juwel-Raptor und ein Legendäres Kartenpaket in den Stufen des Ark-Passes. Seht euch die kosmetischen Gegenstände gleich unten an.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Allgemein

221 KB
105 KB

Emote-Gewinner

Die Community hat die Gewinner des Emote-Design-Wettbewerbs 2024 bestimmt – und die Emotes werden bei diesem Update im Spiel veröffentlicht, damit alle sie verwenden können!

  • Karadign – Goblinkoko

  • Nyaffie – ArtistCaught

  • Gureum – NinevehPopcorn

  • Grate – MokokoDead

  • Lupical – EchidnaWow

Herzlichen Glückwunsch an unsere 5 Gewinner und zudem vielen Dank an alle Finalteilnehmer und an alle Spieler, die Beiträge eingesendet und bei der Wahl der Gewinner mitgemacht haben!

Prüfungsarena Saison 5

Saison 5 der kompetitiven PvP-Prüfungsarena trifft ein.

Erweist euch als die besten Krieger in Arkesia, um Saison-Ränge, Belohnungen und Prestige zu erhalten. In Saison 5 werden die MSR-Werte zum Start einen Soft-Reset erfahren. Die MMR-Rangwerte sind:

  • Silber: 1,100, 1,250

  • Gold: 1,250, 1,400

  • Platin: 1,400, 1,550

  • Diamant: 1,550, 1,800

  • Meister: 1.800+ und Rang 50–11

  • Großmeister: Rang 1–10

Da das Enddatum für Saison 5 noch nicht feststeht, wird die Saison auf absehbare Zeit fortgesetzt. Viel Glück auf dem Schlachtfeld!

Festungs-Updates

  • 12 neue Jukebox-Lieder wurden hinzugefügt:

    • Elnead

    • Die Rückeroberung von Elnead

    • Vesper, das verfluchte Land

    • Die Nautilus-Ruinen

    • Lachrima-Tempel

    • Arthetine-Luftangriff

    • Durchdrungene See

    • Narkiel

    • Rote Verdammnis Narkiel

    • Echidna

    • Verlangen in voller Blüte, Echidna

    • Begehrliche Meisterin Echidna

  • Wissenstransfer aus Süd-Kurzan wurde für Spieler hinzugefügt, die den Kontinent abgeschlossen haben.

MVP-Hintergrundsystem

  • Diese Funktion ändert den Hintergrund des MVP und der anderen 3 Spieler, die auf dem MVP-Bildschirm angezeigt werden, nachdem sie eine Aktivität abgeschlossen haben. Die Spieler können ihren Hintergrund unter (Y drücken) > Emote Tab > "MVP Einstellungen" ändern.

Update bei Belohnungen

  • Der Legions-Raid: Kakul-Saydon (NM) wird keine Sternenbotenenergie mehr droppen, um die im Spiel verdienbare Gesamtmenge an Sternenbotenenergie auszugleichen.

Allgemein

  • Der Ladebildschirm im Spiel wurde auf ein Süd-Kurzan-Motiv aktualisiert.

contentModule.mobileBackgroundImage.altText

Neuerungen bei der Spielbalance

243 KB
110 KB

Berserker

519 KB

Fähigkeiten

  • Gemeinsamer PvE-Schaden von allen Fertigkeiten, ausgenommen Standardangriffe, wurde um +1,1 % erhöht

Gravuren

  • Die Effekte von „Verwüstung“ wurden geändert:

  • Vorher: Zornesanzeige bleibt auf Maximum und wechselt mit der Macht der Dunkelheit in den Verwüsten-Modus.

    • Verwüsten-Modus: Ausgeteilter Schaden +3/8/16 %, Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +15 %, aller erlittener Schaden -72 %. Wird beim Wechsel in den Verwüsten-Modus in 25 % der maximalen TP umgewandelt, was auch bei Anwendung von Heilung nicht überschritten werden kann. Kann nur 40 % von Heilungseffekten und 25 % des Schildeffekts erhalten. Drückt die X-Taste, um den Verwüsten-Modus abzubrechen und 25 % der max. TP zu regenerieren, wobei der Verwüsten-Modus danach 30 Sek. lang nicht möglich ist.

  • Jetzt: Zornesanzeige bleibt auf Maximum und wechselt mit der Macht der Dunkelheit in den Verwüsten-Modus.

    • Verwüsten-Modus: Ausgeteilter Schaden +3/8/18 %, Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit +15 %, aller erlittener Schaden -72 %. Wird beim Wechsel in den Verwüsten-Modus in 25 % der maximalen TP umgewandelt, was auch bei Anwendung von Heilung nicht überschritten werden kann. Kann nur 40 % von Heilungseffekten und 25 % des Schildeffekts erhalten. Drückt die X-Taste, um den Verwüsten-Modus abzubrechen und 25 % der max. TP zu regenerieren, wobei der Verwüsten-Modus danach 30 Sek. lang nicht möglich ist.

Zerstörer

269 KB

Werte

  • Der Schadenserhöhungsfaktor für den Spezialisierungsstatus in der Hypergravitation wurde geändert:

    • Vorher: 0.51

    • Nach 0.5

Fähigkeiten

  • PvE-Schaden der Gravitationsfreisetzung-Fertigkeiten +2,6 %

Spezialaktion

  • Hypergravitations-Modus

    • PvE-Schaden des Hypergravitation-Standardangriffs und des Gravitationsschocks -1,5 %

    • PvE-Schaden des Gravitationsstrudels -1,5 %

Pistolenlanzer

448 KB

Fähigkeiten

  • PvE-Schaden der normalen Fähigkeiten +3,2 %

  • PvE-Schaden des Kanonenausbruchs +4,1 %

  • PvE-Schaden des Aufgeladenen Stachels +4,1 %

  • Gewehrlanzen-Schuss

    • Der Effekt des „Schwachpunkterkennung“-Fertigkeitsbaums wurde wie folgt geändert:

      • Vorher: Schaden gegen Stoß-immune Gegner +40,0/47,2/54,8/62,4/70,0 %

      • Nach Schaden gegen Stoß-immune Gegner +45,0/52,7/60,3/68,4/76,5 %

  • Sprintender Hochschuss

    • Der Effekt des „Schwachpunkterkennung“-Fertigkeitsbaums wurde wie folgt geändert:

      • Vorher: Schaden gegen Stoß-immune Gegner +40,0/47,2/54,8/62,4/70,0 %

      • Nach Schaden gegen Stoß-immune Gegner +45,0/52,7/60,3/68,4/76,5 %

  • Konter-Gewehrlanze

    • PvE-Schaden +2,1 %

    • Der Effekt des „Schwachpunkterkennung“-Fertigkeitsbaums wurde wie folgt geändert:

      • Vorher: Schaden gegen Stoß-immune Gegner +40,0/47,2/54,8/62,4/70,0 %

      • Nach Schaden gegen Stoß-immune Gegner +45,0/52,7/60,3/68,4/76,5 %

  • Feuerkugel

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Verstärkter Schlag“ wurde geändert:

      • Vorher: Schaden gegen Gegner +25,0/31,0/37,0/43,0/50,0 %

      • Nach Schaden gegen Gegner +30,0/36,0/42,0/48,0/55,0 %

Erweckung

  • PvE-Schaden der Lanze des Urteils +6,1 %

Spezialaktion

  • PvE-Schaden des Schlachtfeld-Schilds +5,1 %

Paladin

437 KB

Fertigkeit

  • Gottes Gebot

    • Radius des Flächenschadens +30 %

    • Der „Weitwinkel-Angriff“-Fertigkeitsbaum wurde in „Beharrlichkeit“ geändert

      • Vorher: Radius des Flächenschadens +30 %

      • Nach Stoßimmunität wird während des Nutzens einer Fertigkeit ausgelöst

  • Heiliger Schutz

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Eid des Lichts“ wurde geändert:

      • Vorher: +10 Sek. Abklingzeit, stellt aber 8,0 % der maximalen TP des Charakters wieder her, wenn der Schild verschwindet.

      • Jetzt: +6 Sek. Abklingzeit, stellt aber 8,0 % der maximalen TP des Charakters wieder her, wenn der Schild verschwindet.

  • Heiliges Schwert

    • Der Fertigkeitsbaum „Stellung“ wurde in „Flinke Finger“ geändert

      • Vorher: Stellungsgeschwindigkeit +10,0/12,0/14,0/16,0/18,0 %

      • Jetzt: Angriffsgeschwindigkeit +10,0/12,0/14,0/16,0/18,0 %

  • Licht des Urteils

    • Ein Schwachpunkt Lv. 1 und ein Fertigkeitshinweis für diese Ergänzung wurden hinzugefügt.

Schlächterin

240 KB

Fähigkeiten

  • PvE-Schaden des Brutalen Einschlags +5,8 %

  • PvE-Schaden des Vulkanausbruchs +5,0 %

Spezialaktion

  • PvE-Schaden der Blutgier -3,3 %

Lanzenträgerin

401 KB

Gravuren

  • Der Effekt von „Kontrolle“ wurde geändert:

    • Vorher: Fokushaltung kann nicht verwendet werden. Schaden durch Sturmfertigkeit +20/30/40 %, Zuwachs der Dualanzeige +50/75/100 %. Die Abklingzeit von Bewegungsfertigkeiten verringert sich um 2 Sekunden, wenn die Dualanzeige verbraucht ist.

    • Jetzt: Fokushaltung kann nicht verwendet werden. Schaden durch Sturmfertigkeit +22/33/44 %, Zuwachs der Dualanzeige +50/75/100 %. Die Abklingzeit von Bewegungsfertigkeiten verringert sich um 2 Sekunden, wenn die Dualanzeige verbraucht ist.

Brecher

286 KB

Fähigkeiten

  • PvE-Schaden aller Fertigkeiten, einschließlich einfache Angriffe und Erwecken -1,5 %

Gravuren

  • Asuras Pfad

    • PvE-Schaden des Standardangriffs Asura-Zerstörung -10,8 %

    • Schaden des letzten Schlags des Standardangriffs Asura-Zerstörung zusätzliche -20 %

Todesschütze

460 KB

Fertigkeiten

  • Pistolen-PvE-Fertigkeitsschaden +2,3 %

  • Schrotflinten-PvE-Fertigkeitsschaden +1,2 %

  • Gewehr-PvE-Fertigkeitsschaden +1,2 %

Artillerist

390 KB

Fertigkeiten

  • Unter Druck stehende Hitzebombe

    • PvE-Schaden +4,8 %

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Verdichten“ wurde geändert:

      • Vorher: 1 Sek. aufladen und eine Kanonenkugel abfeuern. +6 Sek. Abklingzeit, bei Überladung nachladen, um eine weitere Kanonenkugel abzufeuern, die den maximalen Schaden um 55,0/63,0/72,0/81,0/90,0 % erhöht. Wenn das Aufladen fehlschlägt, wird keine zusätzliche Kanonenkugel abgefeuert. Schaden -50 % und AoE-Radius -20 %

      • Jetzt: 1 Sek. aufladen und eine Kanonenkugel abfeuern. +9 Sek. Abklingzeit, bei Überladung nachladen, um eine weitere Kanonenkugel abzufeuern, die den maximalen Schaden um 80,0/90,0/100,0/110,0/120,0% erhöht. Wenn das Aufladen fehlschlägt, wird keine zusätzliche Kanonenkugel abgefeuert. Schaden -50 % und AoE-Radius -20 %.

  • Luftangriff

    • PvE-Schaden +5,8 %

  • Raketenbombardierung

    • PvP-Schaden -9,8 %

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „EMP-Explosionen“ wurde geändert:

      • Vorher: Krit-Schaden +100,0/115,0/130,0/145,0/160,0 % beim Abwurf einer EMP-Bombe. Schleudert den Feind nicht mehr in die Luft. Betäubt den Gegner bei einem Treffer 5 Sek. lang. Verursacht Taumeln [Niedrig].

      • Jetzt: +40 % Schaden an Monstern des Rangs „Herausforderung“ oder höher. Krit-Schaden +140,0/157,5/175,0/192,5/210,0 % beim Abwurf einer EMP-Bombe. Schleudert den Feind nicht mehr in die Luft. Betäubt den Gegner bei einem Treffer 5 Sek. lang. Verursacht Taumeln [Niedrig].

  • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Machtbombe“ wurde geändert:

    • Vorher: Wirf eine Atombombe ab. +85,0/94,0/104,0/115,0/126,0 % ausgeteilter Schaden.

    • Nach Wirf eine Atombombe ab. +105,0/116,0/127,0/138,0/150,0 % ausgeteilter Schaden.

Scharfschütze

402 KB

Fähigkeiten

  • Die Pfeilwelle änderte den Effekt des Fertigkeitenbaums „Gefährte“ wie folgt:

    • Vorher: Tornadobreite um 20 % erhöht. Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8 %.

    • Nach Tornadobreite um 20 % erhöht. Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +70,0/78,4/86,8/95,9/105,0 %.

  • Aufgeladener Schuss

    • Aufladezeit reduziert.

    • Kamera-Animationen hinzugefügt.

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Gefährte“ wurde geändert:

      • Vorher: Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8 %.

      • Nach Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +70,0/78,4/86,8/95,9/105,0 %.

  • Ausweichfeuer

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Gefährte“ wurde geändert:

      • Vorher: Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +60,0/68,4/76,8/85,8/94,8 %

      • Nach Wird Silberfalke beschworen, erhöht sich der ausgeteilte Schaden um +70,0/78,4/86,8/95,9/105,0 %

  • Falkenschuss

    • Der Effekt des Fertigkeitsbaums „Adlerfalke“ wurde geändert:

      • Vorher: Krit-Wahrscheinlichkeit +30,0/37,0/44,0/52,0/60,0 %

      • Jetzt: Krit-Wahrscheinlichkeit +15,0/21,0/27,0/33,0/40,0 %, Krit-Schaden +60,0 %

Gravuren

  • Der Effekt von „Treuer Gefährte“ wurde geändert:

    • Vorher: Beschwört Silberfalke MK II, wodurch Bewegungsgeschwindigkeit +4 %, Silberfalkes Krit-Wahrscheinlichkeit +10/20/40 %, Flächenschaden-Basisradius +60 % und Silberfalkes Beschwörungsdauer +30/60/100 % ermöglicht wird. Bei einem Treffer des Standardangriffs oder Flügel des Sturms erhalten Gegner ein Todesmal. Ausgeteilter Schaden +3/7/12 %. Wenn Silberfalke beschworen wurde, zusätzlich: Angriffskraft +2/5/10 %.

    • Jetzt: Beschwört Silberfalke MK II, wodurch Bewegungsgeschwindigkeit +4 %, Silberfalkes Krit-Wahrscheinlichkeit +10/20/40 %, Flächenschaden-Basisradius +60 % und Silberfalkes Beschwörungsdauer +30/60/100 % ermöglicht wird. Bei einem Treffer des Standardangriffs oder Flügel des Sturms erhalten Gegner ein Todesmal. Ausgeteilter Schaden +4/8/15 %. Wenn Silberfalke beschworen wurde, zusätzlich: Angriffskraft +2/5/10 %.

Maschinist

262 KB

Fertigkeiten

  • PvE-Schaden aller Fertigkeiten, ausgenommen einfache Angriffe, Hypersynchronisierungs-Standardangriffe und Erwecken +2,7 %

Gravuren

  • Der Effekt von „Erbe der Evolution“ wurde geändert

    • Vorher: Im Hypersynchronisierungsmodus fügen Sync-Fertigkeiten bei einem Treffer Schaden +2/4/6 % (max. 3 Stapel) zu, Abklingzeit für Sync-Fertigkeiten, ausgenommen Bewegungsfertigkeiten und Aufstehenaktionen, -0,5 Sek. Außerdem wird die Abklingzeit der Sync-Fertigkeiten beim Eintritt in den Hypersynchronisierungsmodus zurückgesetzt und beim Abbruch des Hypersynchronisierungsmodus werden 40 % der Kernenergie zurückgegeben.

    • Jetzt: Während des Hypersynchronisierungsmodus fügen Sync-Fertigkeiten bei Treffern +6/12/21 % mehr Schaden zu und verringern die Abklingzeiten anderer Sync-Fertigkeiten (außer Bewegungsfertigkeiten und Aufstehenaktionen) um 0,5 Sek. Außerdem wird die Abklingzeit der Sync-Fertigkeiten beim Eintritt in den Hypersynchronisierungsmodus zurückgesetzt und beim Abbruch des Hypersynchronisierungsmodus werden 40 % der Kernenergie zurückgegeben.

Kunstschützin

333 KB

Fertigkeiten

  • Pistolen-PvE-Fertigkeitsschaden +4,5 %

  • Schrotflinten-PvE-Fertigkeitsschaden +3,5 %

  • Gewehr-PvE-Fertigkeitsschaden +2,2 %

Arkanistin

252 KB

Gravuren

  • Der Effekt von „Befehl des Kaisers“ wurde geändert:

    • Vorher: Fügt dem Kartendeck Kaiser-Karten hinzu. Gleichgewicht- und Richtspruch-Karten werden durch Kanzler- und Herrscherin-Karten ersetzt. Normaler Fertigkeitsschaden +20/30/40 %. Kaiser-Karten-Schaden +0/30/80 %.

    • Jetzt: Fügt dem Kartendeck Kaiser-Karten hinzu. Gleichgewicht- und Richtspruch-Karten werden durch Kanzler- und Herrscherin-Karten ersetzt. Normaler Fertigkeitsschaden +25/35/45 %. Kaiser-Karten-Schaden +0/30/80 %.

Todesklinge

330 KB

Identität

  • Der Effekt von „Todestrance“ wurde wie folgt geändert:

    • Vorher: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 10 %, die Angriffsgeschwindigkeit um 10/15/20 % und die Angriffskraft um 10/20/30 %

    • Jetzt: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 10 %, die Angriffsgeschwindigkeit um 10/15/20 % und die Angriffskraft um +8/16/24 %

Schattenjägerin

348 KB

Fertigkeiten

  • PvE-Schaden aller Fertigkeiten, ausgenommen einfache Angriffe und Erwecken, +2,4 %

  • PvE-Schaden des Blutmassakers +12,2 %

  • PvE-Schaden des Springenden Schlags +4,2 %

Erweckung

  • PvE-Schaden des Untergangs +8 %

Lufttänzerin

272 KB

Fähigkeiten

  • PvE-Schaden aller Fertigkeiten, ausgenommen einfache Angriffe und Erwecken, +4,6 %